Der heute gestartete Kartenverkauf für den neuen Schnellzug Sapsan, der Moskau und St. Petersburg ab sofort in unter vier Stunden verbindet, ist in Russland auf reges Interesse bei Pendlern, Geschäftsreisenden und Touristen gestoßen. Die Betreibergesellschaft des Sapsan berichtete bis zum Abend von weit über 100 Tickets, die in Moskau und St. Petersburg über den Ladentisch gegangen seien. Der Hochgeschwindigkeitszug Sapsan bringt auf der Strecke zwischen St. Petersburg und Moskau eine Zeitersparnis von knapp einer Stunde. Statt 4,5 Stunden braucht der Sapsan nur noch 3 Stunden und 45 Minuten.
In der ersten Woche, also noch bis einschließlich 25. November 2009, gibt es die Tickets für den Sapsan in Russland zu vergünstigten Konditionen. Für die einfache Strecke zwischen Moskau und St. Petersburg sind 2.400 Rubel (ca. 55 Euro) in der zweiten bzw. 4.700 Euro (ca. 105 Euro) in der ersten Klasse zu bezahlen. Wer sich ein Ticket für Hin- und Rückfahrt kauft, wird dafür mit einem weiteren Rabatt in Höhe von 10 % belohnt. Der Hochgeschwindigkeitszug Sapsan wird zwischen Moskau und Russland ab sofort in beide Richtungen jeweils dreimal täglich verkehren. Abfahrtszeiten sind dabei sowohl in Moskau als auch St. Petersburg jeweils um 6:45 Uhr, 13 Uhr und 19 Uhr.
Städtereisen in Russland führen in den meisten Fällen entweder nach Moskau oder St. Petersburg. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug Sapsan rücken Moskau und St. Petersburg jetzt noch etwas näher zusammen, so dass Touristen bei einer Städtereise in Russland gleich beiden Destinationen einen Besuch abstatten können.
Datum: 20.11.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Ferienwohnung in Russland
Reise nach Russland? www.poezdka.de möchte auf die Ferienhäuser in Russland und Hotels hinweisen. Angezeigt werden Inserate der Gastgeber und Hotels in Russland. Fast alle Angebote kann man online buchen.
|
|
![]() |
Gästezimmer Moskau
www.poezdka.de empfhielt die Angebote verschiedener Anzeigenkunden. In der Suche für Hotels und der Suche für Ferienwohnungen für Moskau finden sich freie Zimmer und andere Übernachtungsmöglichkeiten.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare