Jagodina Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Planung des Aufenthalts in Jagodina nützen Hintergrundinformationen zu regionalen Angeboten. Egal ob der Urlaub, eine Geschäftsreise, ein Besuch der Verwandtschaft oder gar eine Rundreise durch Serbien geplant ist: Eine Ferienunterkunft, Tipps für die freie Zeit und Tipps für den Ausflug mit der Familie und Kontaktdaten zu den zu den Gastgebern und lokalen Anbietern werden benötigt. www.poezdka.de sucht die Anbieter, die unterstützen, Jagodina individuell zu entdecken, die freie Zeit günstig und spannend zu erleben und keine der Attraktionen von Zentral-Serbien zu verpassen. Einfach online mieten!

Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Jagodina, Zentral-Serbien

Unterkunft in Jagodina: Hotel oder Ferienhaus?
  Jagodina-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Jagodina

Unterkunft in Jagodina: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Jagodina buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Veröffentlicht werden Ferienobjekte zur Miete in Jagodina von privaten Eigentümern und gewerblichen Agenturen sowie tolle Hotels direkt vom Hotelbesitzer selbst. Villa, Gasthaus, Landhaus, Bed & Breakfast, Hotel, Pension, Ferienhaus und Ferienwohnung, alles verschiedene Unterkunftstypen in Jagodina mit Angeboten zur Buchung für die Urlaubstage. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Zentral-Serbien und Urlaub Serbien.

Jagodina-Hotel buchen

Auf www.poezdka.de offerieren unterschiedlichste Hotels ihre freien Zimmer. Nicht an jedem Ort finden sich kostengünstige Hotels und Pensionen oder Sterne - Hotels. Prüfen sie die Hotelzimmerangebote in Jagodina mit der Hotelsuche oder gebrauchen sie die Umkreissuche für die Hotels. Durch die Komfortsuche identifizieren sie Einzel- und Doppelzimmer nach den eigenen Prämissen. Bei den Hotelanzeigen im Abschnitt Hotels in Jagodina finden sich verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Villa, Gasthaus, Landhaus, Bed & Breakfast, Hotel, Pension, Ferienhaus und Ferienwohnung.

Jagodina Hotels in Jagodina

190 Hotels in Jagodina
Ab 21 EUR pro Nacht

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite ihre ausprobierte Ferienwohnung nach der Heimreise. Schreiben Sie uns ihre Gästebewertungen der Jagodina-Objekte. Sie sind dienlich für neugierige Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Jagodina

Urlaubstipps für Jagodina: Das Land bietet nicht nur Übernachtungsplätze sondern natürlich attraktive Events und Aktivitäten und Optionen zur aktiven Freizeit. Ob Ferientage, Ausflug oder Kurzurlaub, Verwandtenbesuch oder Business-Trip – für die Freizeit stehen verschiedenste Freizeitattraktionen zur Auswahl.

Zoo Park Jagodina - Ausflug: Echtes Naturerlebnis. Zoo Park Jagodina (Zoo) gehört zu den Besonderheiten im Urlaub mit Kindern und ist den Preis wert. Tiere und Wildlife in Jagodina:
* Zoo Park Jagodina (Zoo), ul. Brace Dirak BB, 35000 Jagodina, ++381 (035) 244728.

Sehenswürdigkeiten Jagodina: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Erlebnissen. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Cultural Center Jagodina (Kulturzentrum), 0.39 km
* Zavičajni muzej (Museum), 0.49 km
* DOPS (Theater), 0.5 km
* Museum der Naiven und Marginal Kunst - Jagodina (Museum), 0.63 km
* Muzej Voštanih figura (Museum), 1.3 km
* Aquapark Jagodina (Freizeitbad), 1.42 km
* Zoo "Tigar" - Jagodina (Tierpark), 1.61 km
* Muzej Horreum Margi - Ravno (Museum), 10.23 km
* Heimatmuseum Paracin (Museum), 17.51 km
* Cultural center Paracin (Kulturzentrum), 17.61 km

Tourist-Information Jagodina: Neue Informationen zu Aufführungen und Planungen vor Ort - der / die Tourist-Info gibt Auskunft: Tourismusorganisation der Stadt Jagodina, Stevana Ivanovića 2, 35000 Jagodina, Tel: +381 35 252 983, E-mail: togjagodina@gmail.com, web: www.togjagodina.autentik.net.

Anreise: Viele Reisenden werden mit dem privaten PKW anfahren. Informationen zur Privatanreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Železnička Stanica Jovac“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Železnička Stanica Jovac, 7.9 km
* Železnička Stanica Despotovac, 18.8 km
* Železnička Stanica Resava, 19.27 km
* Železnička Stanica Vojnik, 19.52 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.