Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.
Ferienland Mokra Gora: Leitlinien für den glücklichen Ferienaufenthalt sieht man auf www.poezdka.de. Für das Quartier werden Gasthöfe und Hotels, Ferienappartements, Urlaubsbungalows und andere Ferienunterkünfte dokumentiert. Dazu kommen Ratschläge für den Erlebnisurlaub, Anziehungspunkte in Zentral-Serbien und zusätzlich Tuchfühlung zu den Angeboten für Gäste, die die Urlaubstage wichtig und schön machen sollen. Ob für eine spontane Reise, den Business-Trip oder einen Besuch bei der Familie – Mokra Gora selbst erleben.
Günstige Unterkunft und viele Anbieter für Mokra Gora, Zentral-Serbien
Unterkunft in Mokra Gora: Hotel oder Ferienhaus?
Mokra Gora-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Mokra Gora
Die Unterkunft: Ein Hotel in Mokra Gora buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Nutzen Sie die Ferienhaus-Suche oder Hotel-Suche auf www.poezdka.de, um die Objektauswahl nach ihren Vorgaben einzugrenzen. Bei den Hotelangeboten in der Rubrik Hotels in Mokra Gora finden sich verschiedenste Unterkunftstypen für die Unterkunft: Bed & Breakfast, Hotel, Privatzimmer, Motel, Ferienanlage, Pension, Villa, Chalet, Ferienhaus und Ferienwohnung. Weitere Urlaubsimmobilien im Urlaubsziel findet man über die Kartensuche oder unter Hotels Zentral-Serbien und Urlaub Serbien.
Preiswerte Hotels von den Gastgeber. Die oft familiengeführten Hotels in sind oft nicht angeboten für Angebote der Reiseveranstalter. Die gemütlichen Hotels in Mokra Gora sind das ganze Jahr über auf Urlauber aus Europa und Übersee ausgerichtet. Achtung: Für die Reservierung eines Hotels benötigt man immer eine Kreditkarte. Bei den Angeboten im Abschnitt Hotels in Mokra Gora findet man verschiedenste Typisierungen für die Unterkunft: Bed & Breakfast, Hotel, Privatzimmer, Motel, Ferienanlage, Pension, Villa, Chalet, Ferienhaus und Ferienwohnung.
|
Hotels in Mokra Gora
63 Hotels in Mokra Gora
|
Hotel- und Fewo- Bewertungen: Gästebewertungen und Erlebnisse im Hotel haben einen großen Nutzen, wenn sie sachlich sind. www.poezdka.de veröffentlicht geprüfte Empfehlungen von Gästen auch für Urlaubsimmobilien für Mokra Gora.
Reisetipps für Mokra Gora: Hinweise, Ziele für den Ausflug Mokra Gora für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Wichtige Themen wie Hund im Urlaub, Wellness oder preiswerter Urlaub mit Kind finden sich den Objektbeschreibungen und der Suche. Die Gastgeber und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.
Urlaubsregion Tara Mountain: Mokra Gora gehört in die touristische Region "Tara Mountain". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Okrug Zlatibor, Zentral-Serbien, Serbien.
Međedova Ljeska - Urlaub in den Bergen: Mokra Gora liegt nur 2.04 km entfernt vom Međedova Ljeska. Vom Ferienhaus in empfiehlt sich Bergwandern und Radtouren im Sommer. Die nächsten Bergspitzen mit Entfernung:
* Međedova Ljeska (1015 m), 2.04 km
* Koviljače (1113 m), 2.75 km
* Ograđenica (865 m), 3.04 km
* Vao (1219 m), 3.38 km
* Tusto Brdo (1158 m), 3.66 km
Sehenswürdigkeiten Mokra Gora: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten und anderen Geheimtipps. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Hajdučka Pećina (Höhle), 3.85 km
* Scrkva Svetog Preobraženja (Kirche), 17.55 km
* Vodovod Zlatibor (Museum), 17.62 km
* Jabučka Pećina (Höhle), 17.64 km
* Dino & Adventure Park Zlatibor (Freizeitpark), 17.98 km
* Ribničko See (See), 18.02 km
* Todosina Pećina (Höhle), 18.03 km
* Ski Center Tornik (Skigebiet), 18.21 km
* Rimski Municipium (Freilichtmuseum), 18.92 km
Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem privaten PKW anreisen. Informationen zur Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Mokra Gora kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Sarajevo International Airport“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports im Umkreis:
* Sarajevo International Airport (IATA: SJJ), 94.65 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Jatare Železnicka Stanica“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Jatare Železnicka Stanica, 0.59 km
* Železnička Stanica Šargan-Vitasi, 3.93 km
* Kremna Železnicka Stanica, 7.67 km
* Železnička Stanica Zlatibor, 11.23 km
* Železnička Stanica Jablanica, 11.44 km
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare