Kurioses Sankt Petersburg

(0) Bewertungen: 0

Sankt Petersburg ist nicht nur eine Stadt mit reichen Traditionen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer hohen Bevölkerungsdichte. Sankt Petersburg gilt als eine einmalige Stadt, vor allem dank seiner besonderen Stimmung. Die Kenner bezeichnen diese Stimmung als die Petersburger Metaphysik – ein unfassbarer Charme, eine mystische Aura, die sich auf alles, auch auf die Bewohner der Stadt verbreiten. Darum ist es kein Wunder, dass es in Sankt Petersburg eine ganze Reihe von sonderbaren Veranstaltungen, Denkmäler und Daten gibt.

Tschischik-Pyschik-Denkmal

Ein bezeichnendes Beispiel ist das Tschischik-Pyschik-Denkmal. Tschischik-Pyschik ist ein kleiner Vogel aus einem Kindervers, der bei dem Volk dermaßen beliebt ist, dass man 1994 beschloss, seinen Hauptheld in Bronze zu verewigen. Eigentlich gibt es ähnliche Traditionen auch in vielen anderen europäischen Städten (z.B. die Bremener Stadtmusiker in Bremen).

Das Petersburger Tschischik-Pyschik-Denkmal ist etwas Besonderes. Das ist ein winziges Monument, 11 Zentimeter hoch, das neben einer Brücke am Fluss Fontanka errichtet wurde, wobei nicht auf der Brücke selbst, sondern auf einer Betonmauer der Uferstraße. Erstaunlich ist auch, dass sobald das Denkmal errichtet wurde ein Volksglaube entstand, dass wenn man mit einer Münze das Vögelchen trifft ein Wunsch in Erfüllung geht. Wahrscheinlich aus diesem Grunde hat Tschischik-Pyschik kein einfaches Schicksal: wegen seiner Größe bzw. wegen einer großen Anzahl von Wünschen bei einzelnen Individuen wird das Denkmal fortwährend gestohlen.

Extrovertierte Veranstaltungen

Die Petersburger können sich auch glücklich schätzen, mit einer großen Phantasie ausgestattet zu sein. So erfinden sie immer neue Events und veranstaltungen, mit denen sie Besucher auch aller Welt in die Stadt an der Newa locken. Eine dieser kuriosen Veranstaltungen ist die alljährliche Bubble Baba Challenge - ein Wettrennen auf aufblasbaren Gummipuppen. Eine Herausforderung für jeden Russen.

Es gibt viel Seltsames und Erstaunliches in Sankt Petersburg. In dieser Rubrik versuchen wir Sie mit den lustigsten und ungewöhnlichsten Erscheinungen aus dem Leben dieser in jeder Hinsicht bewundernswerten Stadt bekannt zu machen.

Bubble Baba Challenge

Wettschimmen auf der Gummipuppe: St. Petersburg hat mit der Bubble Baba Challenge einen der kuriosesten Schwimmwettbewerbe im jährlichen Programm.

Tschischik-Pyschik

Das Denkmal des Tschischik-Pyschik ist das am häufigsten gestolene Denkmal in Sankt Petersburg. Nur 11 cm groß muss es an seinem Platz am Ufer fast regelmäßig ersetzt werden.

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.