In den kommenden Wochen hat Ungarn mit der Formel 1 und der FIA GT-Meisterschaft gleich zwei Motorsport-Events der Spitzenklasse auf dem Hungaroring vor den Toren der Hauptstadt Budapest zu Gast. Während der GP von Ungarn im Rahmen der Formel 1 WM bereits seit Ende der 1980er-Jahre nicht mehr aus dem Rennkalender der Königsklasse des Motorsports wegzudenken ist, kommt das Gastspiel der FIA GT-Meisterschaft eher unerwartet.
Der nun auf dem Hungaroring in Budapest stattfindende Lauf der FIA GT-Meisterschaft war ursprünglich auf einem Stadtkurs in Bukarest geplant. Nachdem der Veranstalter in Bukarest jedoch gegen diverse Auflagen der FIA verstoßen hat, wurde das Rennen kurzerhand von Rumänien nach Ungarn verlegt, nachdem die Kapazitäten auf dem Hungaroring in Budapest für den zusätzlichen Event vorhanden waren. Neben dem Austragungsort hat sich auch der Termin des FIA GT-Rennens geändert. Das Rennen in Bukarest war für den 8. August geplant, stattdessen heulen die Motoren der Langstrecken-Serie des Motorsport-Weltverbands FIA nun am 30. August in Budapest auf dem Hungaroring auf.
Traditionell im Sommer, also zur Mitte einer jeden Formel 1-Saison, findet der GP von Ungarn in Budapest statt. Auf der im Fahrerfeld der Formel 1 als eher unbequem geltende Strecke in Budapest ist in der Vergangenheit schon mehr als einmal eine Vorentscheidung im Kampf um die Weltmeisterschaft gefallen. Auch in diesem Jahr ist die Konstellation in der Formel 1 ähnlich spannend, da Jenson Button auf seinem BrawnGP schon einen beträchtlichen Vorsprung hat. Der deutsche Senkrechtstarter Sebastian Vettel wird in Budapest zusammen mit seinem Red Bull-Team jedoch alles daran setzen, den Vorsprung seines britischen Kontrahenten zu verkürzen. Deutsche Touristen nutzen den GP von Ungarn auf dem Hungaroring gerne, um einen Urlaub in einem Hotel in Budapest oder am Plattensee mit Motorsport zu verbinden.
Datum: 16.07.2009
Zusatzinformationen
GP von Ungarn in Budapest
Der Formel 1-Zirkus gastiert auf dem Hungaroring bei Budapest, wo vom 01. – 03. August 2008 der diesjährige Große Preis von Ungarn stattfindet.
|
||
Motorrad-WM ab 2009 nach Ungarn
Erstmals seit der Saison 1992 werden im kommenden Jahr auch wieder die weltbesten Motorradpiloten in Ungarn um WM-Punkte fahren. Damit bekommt Ungarn neben dem fast schon traditionellen Formel 1-GP ein weiteres Motorsport-Highlight. Eigens für den Motorra
|
||
Bulgarien drängt in die Formel 1
Bulgarien ist im internationalen Motorsport noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Um dies für die Zukunft zu ändern hat nun vor allem der nationale Motorradverband BMF die Initiative ergriffen und einige ehrgeizige Ziele für die kommenden Jahre formu
|
||
Formel 1 bleibt bis 2016 in Ungarn
Der Große Preis von Ungarn, eines der traditionsreichsten Rennen im aktuellen Formel 1-Zirkus, bleibt den Motorsportfans bis mindestens 2016 erhalten.
|
||
Formel 1 schon bald in Polen zu Gast?
In Polen gibt es offenbar Bestrebungen, schon in den nächsten Jahren als Gastgeber eines Formel 1-Rennens aufzutreten.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare