Ungarn News

Ungarn ist ein sehr schönes Reiseland mit wunderschönen Landschaften und einer langen Geschichte. Die Einheimischen sind sehr gastfreundlich, so dass sich Urlauber in Ungarn besonders wohl fühlen werden. Das bekannteste und beliebteste Urlaubsgebiet erstreckt sich rund um den Plattensee, auch Balaton genannt. Rund um den großen See gibt es zahlreiche gastronomische Einrichtungen, Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und Unterkünfte in allen Preisklassen. Der Plattensee bietet sich vor allem für einen Familienurlaub an, denn im See können die Kinder gefahrlos baden, und es gibt unzählige Möglichkeiten, den Urlaub für die ganze Familie interessant zu gestalten. Der Plattensee ist zudem der sonnigste Teil in ganz Ungarn mit nur sehr wenigen Regentagen in den Sommermonaten. In Ungarn sollte man auf jeden Fall auch die schmackhafte, regionale Küche und die einheimischen Weine probieren. Ein weiteres touristisches Highlight Ungarns ist die Hauptstadt Budapest mit unzähligen historischen Bauwerken und weiteren Sehenswürdigkeiten. Die schöne Stadt an der Donau wird auch gerne als das Paris des Ostens bezeichnet. Für die Erkundung der ungarischen Hauptstadt sollte man ausreichend Zeit einplanen, so dass sich eventuell auch eine Übernachtung in einem der guten Hotels der Stadt empfiehlt. In Budapest werden auch Entspannung und Wellness großgeschrieben, denn hier gibt es einige Thermalquellen. In Ungarn kann man einen sehr vielseitigen und abwechslungsreichen Urlaub verbringen. Auf unseren Seiten erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihren Urlaub optimal vorbereiten zu können. An dieser Stelle informieren wir Sie stets über Neuigkeiten aus dem Reiseland Ungarn.

Märzbecher

Ostern in Hollókö

Ostern in Hollókö ist unbedingt einen Ausflug wert. Nur wenige Kilometer von Budapest zeigt Hollokö Traditionen Ungarn und ein Unesco-Weltkulturerbe.

Tanzensemble Experidance: Neue Show in Budapest

Bereits seit dem Jahr 2000 begeistert das Tanzensemble ExperiDance in Budapest sein Publikum und hat sich mit dem Titel “Happiness 69:09“ in diesem Jahr wieder ein neues Programm ausgedacht.

Ungarn: Staatsbahn MÁV streicht 33 Verbindungen

Nachdem die Bahngewerkschaft zu Beginn der Woche in einen unbefristeten Streik getreten ist, hat die MÁV am gestrigen Dienstag die sich abzeichnende Krise im Bahnverkehr in Ungarn noch weiter verschärft.

Daimler: Neues Werk in Kecskemét vor Genehmigung

Das Daimler-Werk bei Kecskemét wird im Rahmen eines Produktionsverbundes mit dem Werk in Rastatt (Baden-Württemberg) kooperieren und soll bis zu 100.000 Einheiten pro Jahr herstellen.

Formel 1 und FIA GT in Ungarn

In den kommenden Wochen hat Ungarn mit der Formel 1 und der FIA GT-Meisterschaft gleich zwei Motorsport-Events der Spitzenklasse auf dem Hungaroring vor den Toren der Hauptstadt Budapest zu Gast.

Euro kommt frühestens 2011 nach Ungarn

Ungarn ist zwar bereits seit dem Jahr 2004 Mitglied der EU, als Zahlungsmittel fungiert aber nach wie vor der Forint.

Balaton Airport beendet Winterpause

Der kleine Flughafen nahe des kleinen Kurortes Héviz hatte sich vor einigen Monaten infolge der Finanzkrise in die Winterpause verabschiedet, um auf diesem Wege Kosten einsparen zu können.

Formel 1 bleibt bis 2016 in Ungarn

Der Große Preis von Ungarn, eines der traditionsreichsten Rennen im aktuellen Formel 1-Zirkus, bleibt den Motorsportfans bis mindestens 2016 erhalten.

Super-Marathon Balaton in Ungarn

Ziel des Super-Marathon Balaton ist es, den Plattensee einmal komplett zu umrunden, also an vier Tagen insgesamt 196,4 Kilometer zurückzulegen.

Ungarn erhält Hilfe vom IWF

Für den im Zuge der Weltfinanzkrise stark angeschlagenen Wirtschaftsmarkt in Ungarn ist dank des Internationalen Währungsfonds (IWF) wieder etwas Licht am Ende des Tunnels zu sehen.

3-Städte-Rallye Budapest am 24. + 25. Oktober 2008

Vor allem in Ungarn, wo es sehr wenige Rallye-Veranstaltungen professioneller Art gibt, werden die Schotter- und Asphaltstrecken regelmäßig von mehreren Tausend Zuschauern gesäumt, die die Fahrer in ihren Fahrzeugen nach Kräften unterstützen.

Motorrad-WM ab 2009 nach Ungarn

Erstmals seit der Saison 1992 werden im kommenden Jahr auch wieder die weltbesten Motorradpiloten in Ungarn um WM-Punkte fahren. Damit bekommt Ungarn neben dem fast schon traditionellen Formel 1-GP ein weiteres Motorsport-Highlight. Eigens für den Motorra

Daimler-Werk in Kecskemét geplant

Die Stadt Kecskemét in Ungarn bekommt in Kürze aller Voraussicht nach einen sehr prominenten Neuzugang für ihre Wirtschaft. Die Daimler AG hat dieser Tage eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, wonach in den kommenden Jahren mit dem Bau eines

Weinfest in Balatonlelle

Der Weinbau hat in Balatonlelle, einer kleinen Stadt in Ungarn am südlichen Ufer des Plattensees eine große Tradition. Dementsprechend bekannt ist auch das alljährliche Weinfest in Balatonlelle, bei dem sich alles um die wohl besten Weine aus Ungarn dreht

GP von Ungarn in Budapest

Der Formel 1-Zirkus gastiert auf dem Hungaroring bei Budapest, wo vom 01. – 03. August 2008 der diesjährige Große Preis von Ungarn stattfindet.

Daimler baut Werk in Kecskemét

Das neue Daimlerwerk für Kompaktklasse Fahrzeuge in Südosteuropa entsteht im ungarischen Kecskemét. Mit 600 Millionen Euro ist dies daas größte Investitionsprojekt in Ungarn seit der Wende.

Bildausstellung in Budapest

Seit Juni diesen Jahres und noch bis Ende August hat das “Museum der Schönen Künste“ im Budapester Stadtteil Pest seine Pforten für eine Ausstellung von vier bekannten Fotografen aus Ungarn geöffnet. Die Besuchszeiten im “Museum der Schönen Künste“ in Bud

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Zusatzinformationen

Ferienhäuser Ungarn
Ferienhäuser Ungarn
Günstige Familienunterkunft oder Luxusurlaub? Inserate verschiedener individueller Vermieter und gewerblicher Gastgeber und von Hotels in Ungarn zeigen Unterkünfte und Verfügbarkeit für Privat- und Geschäftsreisen.


Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.