Die Seidenstraße, der alte Handelsweg von Europa nach China, inspiriert von jeher die Abenteurer der Welt. Aus Inspiration ist nur Event geworden. zum ersten Mal wird im Jahr 2009 eine Rallye entlang der alten Handelsroute ausgetragen - die Silk Way Rallye. Zwischen Kasan und Ashgabat findet vom 5. bis 13. September die erste Silk Way Rallye statt. Auf ihrer 4500 Kilometer langen Strecke werden die Fahrer von Rennwagen und LKWs insgesamt drei der größten Staaten der Welt durchqueren: Russland, Kasachstan und Turkmenistan. Die Silk Way Rallye wird von den Präsidenten aller beteiligten Staaten unterstützt. Der Präsident von Turkmenistan, Gurbanguly Berdymuhamedov, gilt als Initiator der Rallye.
Veranstalter für die Silk Way Rallye ist die ASO (Amaury Sport Organisation), die auch die Rallye Dakar und die Tour de France organisiert. Amaury Sport Organisation gehört zur Französischen Mediengruppe EPA (Philippe Amaury Publications), die die Zeitungen und Zeitschriften wie l’Equipe, France Football, l’Equipe Magazine, Vélo Magazine, Le Parisien and Aujourd’hui in France herausgibt. Man erhofft sich damit die nötige Professionalität und Medienunterstützung, um dem Event auch in den nächsten Jahren eine hohe Bedeutung in der Motorsportwelt zu erreichen. Derzeit erklärt man noch, das die Silk Way Rallye eine hervorragende Vorbereitung auf die Rallye Paris-Dakar sei - nicht ohne Hoffnung allerdings, das man in einigen Jahren eine eigene Bedeutung erreichen kann. Aber auch schon im ersten Jahr nehmen namenhafte Rallye Piloten an der Silk Road Rallye teil: Als Favoriten gelten die Fahrer aus dem Team von Volkswagen Motorsport. Ganz oben auf der Liste stehen die diesjährigen Dakar-Sieger, der Südafrikaner Giniel de Villiers und sein deutscher Beifahrer Dirk von Zitzewitz.
Etwas geschummelt hat man beim Namen: Die Silk Road Rallye führt nur in ihrem zweiten Teil von Turkmenbashi nach Ashkhabad entlang der alten Seidenstraße. Vor rund 700 Jahren schrieb Marco Polo über seine Reise und seine Entdeckungen auf der Großen Seidenstraße in den "Entdeckungen der Welt". Sein Hauptwerk erwähnt die Abenteuer der unerschrockenen Pioniere auf der Suche nach unbekannten Ländern und Schätzen. Der Begriff "Seidenstraße", der im 14. Jahrhundert eingeführt wurde, bezeichnete eigentlich alle Wege, die die Karawane und quer durch Europa und Asien nehmen konnten, die aus dem Mittelmeerraum kamen und bis hin nach China durch Zentralasien führten. Die Karawanen an, die diese Wege vom 3. bis zum 16. Jahrhundert nahmen, beförderten nicht nur Handelswaren, sondern auch neue Ideen, Werte und Religionen. Der erste Teil der Rallye von Kasan nach Turkmenbashi allerdings führt nicht entlang der Seidenstrasse sondern entlang der alten "Goldstrasse". Die Goldstrasse ist eine alte Handelstraße, die Skandinavien mit Persien verband. Die Mitte dieser Goldstrasse war Bulgar, der Hauptstadt des ehemaligen Bulgarien an der Wolga vom 10. bis 13. Jahrhundert. Die Bulgaren an der Wolga sind die direkten Vorfahren der Tataren vom heutigen Kasan.
Für die Fahrer und die vielen internationalen Journalisten wird die Silk Way Rallye eine Reise in ein (fast) unbekanntes Gebiet: Auf der Rallye wird Zentralasien entdeckt, der Orient und seine Geheimnisse ebenso wie die Vielfalt der überwältigenden Landschaft der drei Gastländer. Eine landschaftliche Vielfalt die auch der Rennleitung ermöglichte, alle Arten von schwierigem Terrain in die Etappen einzubauen. Die Auswahl reicht von Bergen über die Steppe auf dem ersten Teil der Rallye – hier wird die Leistungsstärke der Fahrzeuge geprüft. Eher das technische können der Fahrer wird im zweiten Teil gefordert: eher technischen Die felsigen Pfaden von Kasachstan und deren Mondlandschaft. Und natürlich die Wüste von Karakoum, die den größten Teil der Stecke durch Turkmenistan einnimmt.
Foto: Mediarelase www.silkwayrally.com
Datum: 06.09.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Seidenstraße
Jahrhundertelang war die Seidenstraße nicht nur Handelsweg zwichen dem Mittelmeerraum und China. Mit den Karawanen kamn auch nu Ideen und Religionen. Ein Teilabschnitt ist jetzt Austragungsort der Silk Way Rallye.
|
|
![]() |
Übernachtung Russland
Familienurlaub in Russland? www.poezdka.de möchte auf die Gästezimmer in Russland und Hotels verweisen. Veröffentlicht werden Anzeigen der privaten Vermieter und Hotels in Russland. Fast alle Angebote kann man online buchen.
|
|
![]() |
Übernachtung Kasan
Im Urlaub nach Kasan oder eine Geschäftsreise dorthin? Noch ohne passende Unterkunft? Ferienhaus-Anbieter und Pensionen aus Kasan veröffentlichen ihre mietbaren Objekte auf www.poezdka.de. Testen sie die Suchfunktionen für Ihre gewünschte Auswahl.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare