Mittelasien umfasst die ehemaligen Sowjetrepubliken Turkmenistan, Usbekistan, Tadshikistan, Kirgisistan und Kasachstan. Obwohl Mittelasien ein äußerst interessantes Gebiet ist, ist es touristisch noch kaum erschlossen. Reisen in die Länder Mittelasiens sind meist geführte Rundreisen, zum Beispiel auf den Spuren der berühmten Seidenstraße.
Die Landschaft in Mittelasien ist überwiegend von der Wüste geprägt, so dass Reisen in diese Länder vor allem abenteuerlustigen Urlaubern zu empfehlen ist. Das es in den Sommermonaten in dieser Gegend extrem heiß ist, ist die ideale Reisezeit von April bis Juni und von September bis Oktober. Mittelasien ist allerdings eine uralte Kulturregion, hier liegt die Wiege grioßer Kulturen, die den Verlauf der Geschichte geprägt haben.
In Turkmenistan gibt es zahlreiche antike Stätten und eine bizarre Wüstenlandschaft. Dazu kommen noch einige Naturschönheiten wie der größte Salzwasserfall der Welt, ein thermaler Untergrundsee und die brennenden Krater von Derweze.
In Usbekistan beschränkt sich der Tourismus momentan fast ausschließlich auf die berühmte Seidenstraße, die das Land durchzieht. Sehenswert sind in Usbekistan vor allem die antiken Städte Buchara, Chiwa und Samarkand.
Die übrigen Staaten in Mittelasien haben noch eine sehr schwache Infrastruktur, was die Entwicklung des Tourismus sehr behindert. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Situation in Zukunft verbessern wird, denn in allen Ländern Mittelasiens gibt es viel Sehenswertes. Über neuerungen in der Entwicklung des Tourismus und vor allem bei der erschließung der Länder als Reiseziel wollen wir Sie auf dem Laufenden halten. Die Länder selbst sind mit großen Aufwand zum beispiel auf der ITB präsent und bemühen sich um den wwestlichen Touristen.
Wenn Sie sich für den Tourismus in Mittelasien interessieren, versorgen wir Sie an dieser Stelle mit Neuigkeiten aus dieser Region.
Eurovision Song contest 2012 geht nach Aserbaidschan
Baku, die Hauptstadt von Aserbaidschan, gilt als heißer Favorit für die Austragung des Eurovision Song Contest 2012 in Aserbaidschan.
|
||
Die Rundreise durch Armenien führt durch Orte des Glaubens, der Kultur, der Gastronomie Armeniens und überzeugt beispielsweise mit dem Schevanssee mit Wundern aus der Natur.
|
||
Urlaub in Kasachstan - das bedeutet Urlaub in unberührten Weiten inmitten malerischer Landschaften.
|
||
![]()
Geheimtipp Usbekistan: Das Land in Mittelasien überzeugt als Urlaubsziel mit einer Vielzahl uralter historischer Sehenswürdigkeiten.
|
||
Kasachstan bekommt moderne Skisprung-Schanze
Wenn bei internationalen Meisterschaften im Skispringen bzw. Skifliegen die Medaillen vergeben werden, sind die Sportler aus Kasachstan bisher stets Zuschauer gewesen.
|
||
![]()
Die Silk Way Rallye 2009 ist in Kasan gestarted. Die erstmals in diesem Jahr veranstaltete Rallye führt mit Russland, Kasachstan und Turkmenistan durch drei der größten Länder der Welt.
|
||
Die Transsibirische Eisenbahn führt ihre Passagiere auf einer Länge von genau 9288 Km von Moskau bis nach Wladiwostok in Sibirien.
|
||
Denn viele wissen, daß es Buchara, Samarkand, Chiva gibt, haben aber keine Ahnung, daß diese schönen Städte in Usbekistan liegen
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare