Rundreise Armenien

Rundreise Armenien
Rundreise Armenien

Armenien – ist ein Land, welches man kaum oder nur sehr selten eine Beachtung schenkt und es dennoch schafft, sich immer und immer wieder ins Gedächtnis der Menschen zu rufen. Die Armenier gelten als gastfreundlich und sind im Besonderem, Urlaubern gegenüber sehr aufgeschlossen. Zu den Hauptreisezielen Armeniens zählen die Hauptstadt Jerevan, der Berg Ararat, das Hochplateau im Norden Armeniens mit den vielen mittelalterlichen Klöstern, der Sevansee sowie das Kloster in Musaler und die Orte Garni und Geghard.

Die beste Anreisezeit nach Armenien ist der Frühling, der Sommer und der frühe Herbst. Man darf in Armenien Hotels in den Kategorien von drei bis fünf Sterne erwarten, die sich jedoch eher nach den landestypischen Kategorien richten. Darüber hinaus kann man auch Ferienwohnungen und Ferienhäuser buchen. In der Regel besuchen Studienreisende und kulturinteressierte Urlauber das Land Armenien. Andere Urlauber kombinieren den Urlaub in Armenien mit einer Reise nach Georgien oder in die anatolische Türkei oder wagen die Besteigung des Berg Ararat. Doch egal welchen Grund man besitzt, die Reise nach Armenien gerne und mit Liebe antreten möchte, der Urlauber benötigt ein Visum und die Einholung der aktuellen Risikogefahren über das Auswärtige Amt.

In der Regel nutzen Deutsche die Anreise über Wien nach Jerevan, der Hauptstadt von Armenien. Die Stadt befindet sich im Kaukasus auf einer Höhe von 1.200 Metern und die Festung Erebuni dominiert die Stadt und das Thema der Stadtführungen zu den Sehenswürdigkeiten Armenien. Hier treten bereits viele die Ausflüge zu Orten wie Ashtarak oder Amberd an. Die Aussicht auf den Berg Ararat ist das Ziel dieser Ausflüge, jedoch auch der Besuch der Kirche Karmravor oder der Festung Amberd. Unzählige Klöster warten auf den Urlauber in Armenien, die heute ebenfalls Ziel vieler Ausflüge werden. In der Nähe von Alaverdir gibt es gleich mehrere Klöster und die älteste Brücke Armeniens zur Auswahl. Auch auf der Ebene des Sevansees befinden sich mehrere Klöster unter anderem die Klosterruine von Haghartsin. Der See befindet sich auf einer außergewöhnlichen Höhe von 2.000 Metern. Auf der Rundreise durch Armenien begegnet man irgendwann dem Selim-Pass und betritt damit die Pfade des christlichen Glaubens. Die Zeit des Hellenismus trifft man in Form von Tempelanlagen und berühmten Handschriften erst wieder in Garni, wo sich neben der mächtigen Wehrfestung auch der Sommerpalast der Könige befindet. Ein Besuch des Höhlenklosters Geghard, in der ein Schall bis zu 30 Sekunden gehalten werden kann, rundet die Rundreise durch Armenien hervorragend ab.

Katja Elflein

Datum: 09.08.2010

Kommentar (1)

Ruben

(11.08.2010)

Sehr schönes Bericht über mein Heimat. Ich kann euch nur empfehlen ;)

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.