Maria Magdalena Kirche
Die Maria Magdalena Kirche liegt in ein paar hundert Meter vom Predmestya in den Nähe des Hotel "Belarus", in einer der ältesten Straßen von Minsk – der Storozhevskoy. Die Maria Magdalena-Kirche wurde in der Mitte des 19 Jahrhundert gebaut und war ursprünglich eine Friedhofskirche. Das im späten 19 Jahrhundert hinzugefügt Tor - Storozhevskuyu Bramu - hat bis heute überlebt. In Zeiten der sowjetischen Herrschaft wurde die Kuppel der Kirche zerstört und der Rest des Baus wurde Sitz des Archivs. Erst im Jahr 1990 wurde die Kirche den Gläubigen zurückgegeben. Die Kuppeln wurden restauriert innerhalb von wenigen Monaten. Im November 1990, nach der Restaurierung der Kirche, gab es in Minsk die erste religiöse Prozession seit einem halben Jahrhundert: Von der Heiligen Duhova Kathedrale zur Kirche von Maria Magdalena.
Heute gehört die Maria Magdalena-Kirche zu der Orthodoxen Diözese von Minsk. Unter den meist gesichtslosen Gebäude in Minsk ist die Kirche der Maria Magdalena ist fast die spektakulärsten Baudenkmal, das Aufmerksamkeit verdient. Man erreicht die Maria Magdalena Kirche leicht mit dem öffentlichen Personennahverkehr von Minsk. Man nutzt die Straßenbahnender Linien 3, 4, 5, bis zur Haltestelle "Jugendtheater". Von dort geht es zu Fuß von der Straße Bogdanovich Storozhevskoy entlang dem Ufer der Svisloch.
|
Datum upload : 18.05.2011 |
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.
Keine Kommentare