Osteuropa Allgemein

Outlet-Standorte in Osteuropa

Der Markt in Osteuropa wird nun auch für Investoren immer interessanter, die dort so genannte Outlet-Center errichten wollen. Ein aktuelles Beispiel hierfür liefern die beiden österreichischen Unternehmen Dayland Group und Premiumred Real Estate, die mehr

XXXLutz expandiert in Osteuropa

Der österreichische Möbeldiscounter, der seit einigen Jahren auch auf dem deutschen Markt tätig ist, entdeckt nun mehr und mehr die Länder Osteuropas für seine Produkte. Am heutigen Donnerstag, dem 31.07.2008, wurde in der slowakischen Hauptstadt Bratisla

Mercedes-Benz stellt Actros in Osteuropa vor

Die Präsentation des neuen Sattelzugs Actros aus dem Hause Mercedes-Benz findet in Osteuropa statt. Dabei fahren mehrere Lkw der neuen Baureihe von Mercedes-Benz als Konvoi durch mehrere Staaten Osteuropas.

EU-Partnerschaft Osteuropa

Die EU-Mitgliedsstaaten Schweden und Polen regten auf dem gestrigen EU-Gipfel in Brüssel einen weiteren Ausbau mit den Staaten Osteuropas, insbesondere mit den Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion, an.

Willkommen in Europa

Mit dem Beitritt von Rumänien und Bulgarien am 1.1.2007 zur Europäischen Union ist deren Osterweiterung vorerst abgeschlossen. Fast 500 Millionen Bürger leben nun im Vereinigten Europa.
« 1 2

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.