Domodedover Fluglinien

Domodedover Fluglinien Domodedover Fluglinien
(0) Bewertungen: 0

Die "Domodedover Fluglinien" ist eine der aussichtsreichen Fluggesellschaften Russlands. Sie befördert die Fluggäste sowohl der inneren als auch der internationalen Fluglinien. Die Fluggesellschaft entstand 1998 auf der Grundlage des Domodedover Vereins der Zivilluftfahrt. Der Hauptflughafen der Fluggesellschaft ist der Flughafen Domodedovo.

Die "Domodedover Fluglinien" fliegt viele große Städte Russlands und der Gemeinschaft der unabhängigen Staaten (GUS) an. Hauptsächlich befördert sie die Fluggäste der inneren Fluglinien nach Sotschi, Rostow am Don, in die Städte Sibiriens und des Fernen Ostens. Außerdem hat sie ständige Flüge nach Zentralasien und Kaukasus. Der Fluggästenbeförderung nach ist die "Domodedover Fluglinien" unter den 20 größten Fluggesellschaften von Russland. Die Flotte besteht aus den IL-Flugzeugen aus russischen Produktion.

Zusammen mit einigen russischen Fremdenverkehrsbüros betreut die "Domodedover Fluglinien" Charterflüge nach Spanien, Griechenland, Indien, Italien. Es gibt auch ständige internationale Flüge nach Deutschland und Malaysia (nach Bangkok).

In Russland hat die "Domodedover Fluglinien" den Ruf einer der sicheren Fluggesellschaften des Landes. Die Gesellschaft ist mehrmaliger Preisträger im Bereich der russischen Zivilluftfahrt.

Die "Domodedover Fluglinien" vervollkommnet ihre Preispolitik. Die Gesellschaft gewährt einen Preisnachlaß für Kinder, Familienfluggäste, Fluggästengruppen, Studenten und andere Gruppen. Mit den Fluglinien "Omskavia", "Samara", "Sibaviatrans" und der Krasnojarsker "KrasAir" Bildet die "Domodedover Fluglinien"  die AirUnion-Allianz.

Flüge Domodedovo Airlines: Linienflüge nach Russland

Foto: Domodedover Fluglinien

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.