Parks von Gomel

(0) Bewertungen: 0

Der Schlosspark von Gomel ist das historische Herz der Stadt und der beliebteste Erholungsort von Gomlern und Touristen. Am hohen abschüssigen Ufer gelegen,  bietet der Park seinen Besuchern malerische Aussicht auf den Fluss Sosch .


Im Jahre 1775 hat die russische Kaiserin Ekaterina II. dem General-Feldmarschal Pjotr Rumjantsew  Gomler Gut geschenkt. Gomel und seine Umgebung waren damals ein Teil des Russischen Reiches.  Nachdem er das Gut bekommen hatte, begann er hier eine Gartenstadt zu errichten.  Das erste, was er in Gomel gegründet hat, war gerade das Parkensemble.


Das Schloss von Rumjantsew und Paskewitsch, die Grotte des Schlosses , die Kathedrale der heiligen Peter und  Paul, die Jagdhütte von Rumjantsew, die Gruftkapelle der Fürsten Paskewitschi und der Schwanenteich sind einzigartige historische Objekte, die nicht nur das Eigentum von Gomel, sondern auch von ganz Weissrussland sind. Auf dem Territorium der  GUS gilt Gomler Park als eines der besten städtischen Parkensembles.  Außer Architektur zählt Gomler Park mehrere Arten von Bäumen und Buschwerken, unter welchen man für diese Breiten ganz seltene Exemplare  treffen  kann.


Der Park von Rumjantsew  bleibt die erste Gomler Sehenswürdigkeit, die die Touristen gewöhnlich besichtigen und sie bewahrt immer noch den Geist jener Epoche, als ob hier die Zeit einmal für immer stehengeblieben  ist. In einigen Ecken des Parks ist es  immer noch genau so still und schön, wie es vielleicht am Ende des 18. Jahrhunderts war, als der Park angelegt worden ist.

Geschichte des Schlosspark

Im Gomeler Park sind die Geschichte und die Gegenwart zusammengeflossen. Den luxuriösen Park rund um das zum Palast umgebaute Landgut hat...

Heimatmuseum Gomel

Das Heimatkundemuseum von Gomel wurde im 1919 eröffnet. Dem Museum gehören das Gebäude des Palasts der Familien von Rumjantsew...

Kathedrale Petropawlowski

Die Gomeler Kathedrale Petropawlowski wurde im Jahre 1809 gegründet, als Gomeler Landgut dem Fürsten Nikolaj Petrovitsch Rumjantsew...

Deine Meinung

Bewertung (5 ist super, 1 ist nicht so toll):  

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.