EU-Partnerschaft Osteuropa

Die EU-Mitgliedsstaaten Schweden und Polen regten auf dem gestrigen EU-Gipfel in Brüssel einen weiteren Ausbau mit den Staaten Osteuropas, insbesondere mit den Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion, an.

Donaukreuzfahrten in Ungarn

Eine von vielen Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung in Ungarn bietet eine Donaukreuzfahrt. Als Ausgangspunkt sind sowohl das bayerische Passau als auch Österreichs Hauptstadt Wien zu empfehlen.
Omnia Hotel

Omnia Hotel Janske Lazne

Idyllisch am Fuße des Schwarzen Bergs gelegen, bietet das Omnia Hotel seinen Gästen in 43 Doppelzimmern und 2 – 4 Zimmerappartements mit insgesamt 110 Betten jeden erdenklichen Luxus.
Schienenverkehr

RZD plant Einstieg bei der DB

Geht es nach dem Chef der Russischen Eisenbahnen (RZD), Wladimir Jakunin, so ist ein baldiger Einstieg der RZD bei der Deutschen Bahn (DB) durchaus im Bereich des Möglichen.

Usbekistan auf ITB 2008

Denn viele wissen, daß es Buchara, Samarkand, Chiva gibt, haben aber keine Ahnung, daß diese schönen Städte in Usbekistan liegen

Orthodoxes Weihnachten in Moskau

Weihnachten ist für russische-orthodoxe Christen am 7.Januar. In der Weihnachtsnacht vom 6. auf den 7. Januar geht man in die Kirche, der Weihnachtstag selbst ist ein Volksfest auf den Straßen.

Willkommen in Europa

Mit dem Beitritt von Rumänien und Bulgarien am 1.1.2007 zur Europäischen Union ist deren Osterweiterung vorerst abgeschlossen. Fast 500 Millionen Bürger leben nun im Vereinigten Europa.

Air Berlin nach Russland

Mit Air Berlin nach Moskau und nach Sankt Petersburg. Die Flüge ab berlin Tegel oder Nürnberg sind eigentlich optimal für den Wochenendtripp in die russischen Metropolen abgestimmt.

Hotel Silver Resort Balatonfüred

Das neue vier Sterne Hotel Silver Resort Balatonfüred am Balaton bietet nicht nur eine moderen Wellness - und Saunalandschaft: Der Hoteleigene Yachthafen verspricht das neue Hotel zum Treffpunkt der Segler auf dem Plattensee zu machen.

Sky Express – erste Billigfluglinie in Russland

Mit Skyexpress geht im Dezember 2006 die erste Billigflug Airline in Russland an den Start. Von Moskau aus sollen russische Großstädte angeflogen werden - für Ticketpreise von rund 15 Euro pro Flug.

Mehr Züge Berlin – Kaliningrad

Der "Königsberg-Express" von Berlin nach Kaliningrad erhält verstärkung: Ab Mai 2007 soll eine zweite Direktverbindung von der deutschen Hauptstadt in die Russische Exklave eingerichtet werden.

Noble Ferienappartements in Budapest

Wer es etwas schicker mag, wenn es um seine Ferienwohnung geht, der hat in Budapest gute Chancen fündig zu werden. Die eleganten Budapester Ferienwohnungen des Queen’s Court Hotel & Residence und des Starlight Suiten Hotels bieten Top Lage und Ausstatt

Las Vegas in Russland!

Präsident Putin selbst hat das Gesetz in den Kreml eingebracht: Bis zum Juli 2007 sollen alle kleinen „Spielhöllen“ mit weniger als 50 Geldspielautomaten geschlossen werden – danach geht es auch den größeren russischen Kasinos an den Kragen. Sta

Baikonur Zentrum für Weltraumtourismus

Wer einen Tripp ins Weltall buchen möchte, wendet sich an die Russische Agentur RosKosmos. Startplatz für eine Reise zur ISS ist der Raumbahnhof Baikonur in Kasachstan.

Die teuerste Stadt der Welt: Moskau?!

Moskau soll die teuerste Stadt der Welt sein - berichten jedenfalls die westlichen Medien. Grundlage ist eine Studie eines US Wirtschaftsuntrernehmens. Die hatten allerdings die Preise des Lebensunterhalt für westliche Manager berechnet ...

Neuer Fahrplan der Russische Züge

Pünktlich zum Sommeranfang hat die russische Eisenbahn Ihren Fahrplan umgestellt. Das wichtigste Fernverkehrsmittel in Russland bietet dabei auch für Russland-Urlauber einige Verbesserungen

Moskau will Hotels bauen

In den Letzten Jahren wurden In Moskau mehr Hotels abgerissen als neu gebaut. Zur Zeit kann man nur in der russischen Metropole übernachten, wenn man tief in die Tasche greift. Das soll sich nach Willen des Bürgermeisters jetzt ändern

M 7 zum Plattensee vignettenpflichtig

Maut auf ungarischen Autobahnen teurer.
« 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.