Einkaufstourismus in Polen

Der Zloty, die Währung Polens, ist seit Monaten am Sinken und nähert sich nach Ansicht vieler Finanzexperten langsam aber sicher der Talsohle.

Osteuropa verzeichnet Wachstum bei Städtetourismus

Das Meinungsforschungsinstitut Euromonitor International, eines der führenden Unternehmen der Branche, hat vor wenigen Wochen die Besucherzahlen in den Metropolen dieser Welt aus dem Jahr 2007 veröffentlicht.

Ski-Events in Moskau stimmen auf Sotchi 2014 ein

Die Olympischen Winterspiele, die im Jahr 2014 in Sotchi stattfinden werden, werfen bereits fünf Jahre vor der Eröffnung ihre Schatten voraus.

Mutter-Teresa-Haus in Skopje feierlich eröffnet

Im Beisein des Ministerpräsidenten, des Außenministers, hochrangigen Vertretern der katholischen und orthodoxen Kirchen sowie Ordensschwestern der “Missionarinnen der Nächstenliebe“ wurde in Mazedoniens Hauptstadt das Mutter-Teresa-Haus eröffnet.

Aquaworld in Budapest wurde eröffnet

Dank seiner Thermalquellen ist die Budapest, die Hauptstadt Ungarns, seit dem 1934 offiziell als Bade- und Kurstadt anerkannt.

Russland mit strengeren Visa-Auflagen für EU-Bürger

Nachdem einige EU-Staaten ihre Einreisebestimmungen und Auflagen für die Erteilung eines gültigen Visas gegenüber Bürgern aus Russland verschärft haben, hat das Außenministerium in Moskau nun mit einem entsprechenden Beschluss reagiert.

Autofahrer in Osteuropa müssen Vignetten wechseln

Der 1. Februar ist für alle Autofahrer ein wichtiger Stichtag, die mehr oder weniger regelmäßig auf Autobahnen in den osteuropäischen Ländern unterwegs sind, in denen eine Vignettenpflicht besteht.

Vilnius ist Europäische Kulturhauptstadt 2009

Zusammen mit der österreichischen Stadt Linz tritt Vilnius in diesem Jahr die Nachfolge von Stavanger (Norwegen) und Liverpool (England) die Nachfolge als Europäische Kulturhauptstadt an.

Karneval in Tschechien

Die fünfte Jahreszeit, der Karneval, genießt auch in Tschechien eine große Tradition. Mit einem dementsprechend bunten Treiben kann in den kommenden Wochen deshalb auch in den Straßen fast aller tschechischen Städte und Dörfer gerechnet werden.

Bratislava präsentiert Baumesse CONECO 2009

Die erste Aprilwoche steht in Bratislava ganz im Zeichen der Internationalen Baumesse CONECO 2009, die vom 31. März bis einschließlich 4. April im Messezentrum der slowakischen Hauptstadt über die Bühne geht.

Zusätzliche Weltcup-Abfahrt in Bansko

Die Organisatoren der alpinen Ski-Weltcups im bulgarischen Wintersportort Bansko können sich Ende Februar über einen zusätzlichen Hauptevent freuen.

Super-Marathon Balaton in Ungarn

Ziel des Super-Marathon Balaton ist es, den Plattensee einmal komplett zu umrunden, also an vier Tagen insgesamt 196,4 Kilometer zurückzulegen.

Polens einziges Tango-Haus steht in Krakau

Der Tango ist ein Tanz, der ursprünglich aus Argentinien stammt, inzwischen aber Anhänger rund um den Globus gefunden hat.

Finanzierung für Nisa Shopping Center in Liberec steht

Dank des Engagements der Haleba-Gruppe, die sich auf Immobilien- und Akquisitionsfinanzierungen im größeren Rahmen spezialisiert hat, ist der Weg für den Kauf eines Großobjektes in Liberec durch einen Immobilienfonds der ING Real Estate nun endgültig gesi

Aman Sveti Stefan in Montenegro

Montenegro gilt bei Prominenten in Bezug auf Urlaub und Erholung schon seit Jahren als Geheimtipp unter den Destinationen rund um das Mittelmeer.

Kempinski Hotel am Tschirmer See (Slowakei)

Der Tourismus in der Slowakei verzeichnet seit Jahren eine positive Tendenz und ist längst über den Status des Geheimtipps hinausgekommen.

Gesundheitstourismus in Bulgarien immer populärer

Immer mehr Touristen aus ganz Europa entdecken den Gesundheitstourismus in Bulgarien für sich.

Neues Terminal am Flughafen Karlsbad vor Eröffnung

Der Ausbau des Flughafens Karlsbad, der fast drei Jahre in Anspruch nahm und in mehreren Etappen erfolgte, ist nun zum Abschluss gebracht worden.

Thermalhotel Visegrád in Ungarn mit Sonderangeboten

Das Thermalhotel Visegrád in der gleichnamigen Stadt an der Donau ist mit 4 Sternen dekoriert und gehört zu den besten Wellness-Hotels in Ungarn.

Schnellzug verbindet St. Petersburg mit Helsinki und Moskau

Auf Touristen und Pendler in St. Petersburg kommen innerhalb der kommenden beiden Jahre deutliche Verbesserungen bei den Fernverbindungen nach Moskau und Helsinki zu.

Belgrad richtet erstmals ATP-Turnier aus

Die ATP, die Gewerkschaft der professionellen Tennisspieler, wird im Rahmen ihrer World Tour in diesem Jahr erstmals in der serbischen Hauptstadt Belgrad zu Gast sein.

Russland, Weißrussland und Kasachstan mit Zollunion

Die beiden Staatspräsidenten Dmitri Medwedew (Russland) und Nursultan Nasarbajew (Kasachstan) gaben vor einigen Tagen die zeitnahe Bildung einer Zollunion zwischen Russland, Kasachstan und Weißrussland bekannt.

Micky Maus will Russland erobern

Die Walt Disney Company, einer der weltgrößten Medienkonzerne, plant für das kommende Jahr den Einstieg in den russischen Fernsehmarkt.

Finanzkrise als Chance für Bulgarien-Tourismus?

Der Tourismus in Bulgarien könnte zu den wenigen Gewinnern der weltweiten Finanzkrise gehören.

Nordische Ski-WM 2009 in Liberec (Tschechien)

Liberec ist einer der bekanntesten Wintersportorte in Tschechien und wird vom 18.02. – 01.03.2009 Gastgeber der Nordischen Ski-WM sein, die nur alle zwei Jahre stattfindet.

Streik an Bahnhöfen und Flughäfen in Ungarn

Nachdem sich das Bodenpersonal auf den wichtigsten Flughäfen in Ungarn bereits seit einer Woche im Ausstand befindet, begann am vergangenen Wochenende auch das Personal des ungarischen Schienenverkehrs mit einem Streik.

Sternwarte Kokino (Mazedonien) bald Weltkulturerbe?

Der einheimische Archäologe Jovica Stankovski entdeckte im Jahr 2001 in Mazedonien eine megalithische Sternwarte und machte damit einen der aufsehenerregendsten Funde des Jahres in ganz Osteuropa.

Verkehrssicherheit in der Ukraine soll erhöht werden

In einem gemeinsamen Projekt wollen die EU und die Ukraine den Standard der Verkehrssicherheit in dem osteuropäischen Land deutlich ausbauen.

Über Sylvester nach Tschechien

Den Jahreswechsel mal ganz anders und in neuer Atmosphäre verbringen, dazu bietet Tschechien eine Vielzahl von interessanten Möglichkeiten.

Bulgarien drängt in die Formel 1

Bulgarien ist im internationalen Motorsport noch ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Um dies für die Zukunft zu ändern hat nun vor allem der nationale Motorradverband BMF die Initiative ergriffen und einige ehrgeizige Ziele für die kommenden Jahre formu
« 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.