![]()
Am verlängerten Wochenende vom 29. Juli bis einschließlich 1. August 2010 findet in Tschechien das Folklore Festival in Prag statt, einer der gesellschaftlichen und kulturellen Höhepunkte in der Hauptstadt.
|
||
![]()
Geheimtipp Moldawien: Erlesene Weine und eine bewegte, interessante Historie erwarten Besucher in einem Urlaub in Moldawien.
|
||
Fusion Fluggesellschaften mit Aeroflot
Das russische Verkehrsministerium plant, mehrere russische Airlines unter der Führung von Branchenprimus Aeroflot zu vereinen. Alles steht bereit für die geplante Fusion.
|
||
Das Bier-Festival in Ljubljana genießt eine langjährige Tradition und lockt regelmäßig Touristen aus ganz Europa und aller Welt nach Slowenien auf den Balkan.
|
||
Flusskreuzfahrten 2010 in Russland
Flusskreuzfahrten in Russland: Wer zeitig bucht, kann mit Rabatten rechnen.
|
||
Visum für den Urlaub in Russland
Urlaub in Russland: Vor dem Reiseantritt muss erst das passende Visum beantragt werden.
|
||
Euro in Estland wohl schon ab 2011
Estland bekam von der EU-Kommission grünes Licht für die Einführung des Euro zum 1. Januar 2011.
|
||
Russland gewinnt knapp bei Eishockey WM
Russland startet mit einem Sieg bei der WM 2010. Der Titelverteidiger setzte sich in einem offenen Schlagabtausch gegen den Olympia-Vierten Slowakei durch.
|
||
![]()
Geheimtipp Usbekistan: Das Land in Mittelasien überzeugt als Urlaubsziel mit einer Vielzahl uralter historischer Sehenswürdigkeiten.
|
||
Flusskreuzfahrten auf dem Dnjepr
Die Flusskreuzfahrten auf dem Dnjepr berühren Städte wie Kiew und in der Fortsetzung auf dem Schwarzem Meer Odessa, Jalta und Sewastopol.
|
||
Souvenirs aus dem Urlaub in Russland
Für manche Urlauber endet die Urlaubsfreude nach der Rückkehr beim Zoll: Viele Russland-Urlauber wissen gar nicht, was sie als Souvenir nicht in die EU einführen dürfen.
|
||
Rundreise und Urlaub auf der Krim
Die Halbinsel Krim ist immer noch ein Geheimtipp. Kurorte auf der Krim vermitteln ein gesundes Klima. Die Krim ist reich an Geschichte und lädt zum Baden, Wandern und Pilgern ein.
|
||
Platini erbost: Der Präsident der UEFA setzt der Ukraine eine Frist bis Juni diesen Jahres und droht endgültige Konsequenzen an.
|
||
Durch den Bau des neuen Abschnitts der Autobahn M6 zwischen Donaujvaros und Szekszard erfolgt eine deutliche Verbesserung der ungarischen Infrastruktur.
|
||
![]()
Noch rund zweieinhalb Jahre, und die EM 2012 wird in Polen und der Ukraine angepfiffen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
|
||
Weiße Nächte St. Petersburg sind die Urlaubstage in St. Petersburg/Russland, in denen die Sonne nie untergeht. Sehenswürdigkeiten von St. Petersburg und das Nachtleben in St. Petersburg treten dann in ein ganz anders Licht.
|
||
![]()
Ostern in Hollókö ist unbedingt einen Ausflug wert. Nur wenige Kilometer von Budapest zeigt Hollokö Traditionen Ungarn und ein Unesco-Weltkulturerbe.
|
||
![]() Städtereise nach Bukarest 2010
Fans von Städtereisen sollten 2010 Rumäniens Hauptstadt Bukarest ins Visier nehmen. Die Stadt bietet sich mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und Museen für eine Städtereise an.
|
||
![]() Estonian Air mit neuen Deutschland Flügen
Mit Estland Flügen ab Deutschland sind die Tallinn Hotels an der Ostsee für Touristen und Geschäftsreisende binnen weniger Stunden erreichbar.
|
||
![]() Aserbaidschan und die EM-Qualifikation
Direkt nach der WM 2010 in Südafrika bleibt für die teilnehmenden Teams keine Verschnaufpause: Die deutsche Nationalmannschaft misst sich bereits im September mit dem von Ex-Bundestrainer Berti Vogts trainierten Team aus Aserbaidschan.
|
||
Die Ausgrabungsstätte Arkaim wird gern auch als der Narbel der Welt bezeichnet und für den Tourismus im Ural in Russland frei gegeben.
|
||
Historisch interessierte Urlauber finden in der Krim viele Sehenswürdigkeiten vor. Die Krim war schon vor über 300.000 Jahren besiedelt, und seitdem haben russische Zaren und Tataren ihre Spuren in der Region hinterlassen.
|
||
Wird Rammstein-Konzert in Minsk abgesagt?
Der weißrussische „Gesellschaftliche Rat für Sittlichkeit“ hat sein Veto in Bezug auf ein Konzert der Deutschrocker Rammstein eingelegt. Das Konzert soll geplant am 07. März 2010 in Minsk stattfinden.
|
||
![]()
Der Familienurlaub in Jurmala ist zu jeder Jahreszeit etwas ganz besonderes. Attraktive Angebote in den Hotels und Ferienwohnungen sowie in der Freizeit und am Strand ermöglichen in Jurmala einen traumhaften Urlaub an der Ostsee.
|
||
![]()
Payback in Polen, damit profitieren nun auch Touristen und Pendler, die in Grenznähe wohnen, von der Win-Win-Situation, die das Konzept sowohl auf Seiten der Kunden als auch der beteiligten Unternehmen schafft.
|
||
Tag des Weltmittelpunkts in Ludbreg
Der Tag des Weltmittelpunkts in Ludbreg zählt zu den skurrilsten "Feiertagen" auf der ganzen Welt - und zu den interessantesten Bräuchen in Kroatien.
|
||
![]() Imagekampagne für Riga Städtereisen trägt Früchte
Riga ist nicht nur die Hauptstadt von Lettland, sondern zweifelsohne auch eines der schönsten Ziele für eine Städtereise im Baltikum.
|
||
![]()
Auf Radwanderungen kann man im Urlaub in Karelien typisch russische Holzhäuser und Traditionen entdecken. Höhepunkt einer Rundreise in Karelien ist das Whalwatching mit den weißen Walen im Weißen Meer.
|
||
![]() Wizz Air mit mehr Osteuropa Flügen ab Weeze
Der Billigflieger Wizz Air wird seinen Kunden ab dem Sommer 2010 bei den Osteuropa Flügen ab Weeze ein deutlich größeres Portfolio anbieten.
|
||
![]() Städtereisen St. Petersburg vs. Bürokratie Russland
Die Bürokratie in Russland spielt allen Touristen, die eine Städtereise nach St. Petersburg planen, aktuell einen bösen Streich.
|
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.