Zug in Osteuropa

Rettung für den Königsberg-Express noch möglich?

Die bei deutschen Touristen beliebte Verbindung von Berlin nach Kaliningrad an die Ostsee per Nachtzug, auch als Königsberg-Express bekannt, steht allem Anschein nach vor dem endgültigen Aus.
Ungarn

Budapest Winter Invitation: Gratis Nächte an der Donau

Budapest, die idyllisch an der Donau gelegene Hauptstadt von Ungarn, lädt in diesem Winter einmal mehr zu günstigen Städtereisen in einer der schönsten Metropolen in Osteuropa ein.
Lot Airlines

LOT Airlines: Günstige Osteuropa Flüge

Die LOT Polish Airlines aus Polen wird 80 Jahre jung und feiert dieses freudige Ereignis mit sensationell günstigen Städtereisen nach Osteuropa.

Osteuropa per Flusskreuzfahrt entdecken

Flusskreuzfahrten in Osteuropa erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und eröffnen interessierten Touristen damit neben dem Schwarzen Meer eine zweite Möglichkeit, die Städte und Länder Osteuropas einmal von einer anderen Seite kennenzulernen.

Russland: Schnellzug Sapsan nimmt Betrieb auf

Der heute gestartete Kartenverkauf für den neuen Schnellzug Sapsan, der Moskau und St. Petersburg ab sofort in unter vier Stunden verbindet, ist in Russland auf reges Interesse bei Pendlern, Geschäftsreisenden und Touristen gestoßen.

Tschechien gedenkt der Dreikaiserschlacht bei Austerlitz

Das Jahr 1805 nimmt in den Geschichtsbüchern in Tschechien ein relativ großes Kapitel ein, in dem die sogenannte Dreikaiserschlacht von Austerlitz beschrieben wird.

Wander-Guide für Bernsteinstraße erschienen

Die Bernsteinstraße ist eine historische Handelsroute, die von Venedig an der Adria bis nach St. Petersburg an die Ostsee führt und zu Zeiten der Römer von unermesslichem Wert war.

Osteuropa blickt auf WM-Qualifikation

Die Qualifikation für die Fußball-WM 2010 geht in dieser Woche in ihren Endspurt, wobei rund um den Globus noch sechs Tickets für die Endrunde am Kap der Guten Hoffnung vergeben werden.

Bulgarien drängt auf Einführung des Euros

Die renommierte Rating-Agentur Fitch hat kürzlich eine Einschätzung vorgenommen, wann welche EU-Mitglieder voraussichtlich die Gemeinschaftswährung Euro einführen können.

Kurorte und Thermen in der Slowakei auf dem Vormarsch

Die Slowakei steht in ihrer touristischen Bedeutung für Osteuropa noch mehr oder weniger deutlich hinter dem großen Bruder Tschechien zurück.

Flughafen Moskau: Scheremetjewo mit neuem Terminal

Schon knapp drei Monate vor der offiziellen Eröffnung nimmt der Flughafen Scheremetjewo in Moskau in diesen Tagen den Betrieb des neuen Terminals auf.

Weihnachten und Sylvester stilvoll in Ungarn feiern

Darüber hinaus haben die Hotels in Ungarn zwischen Advent, Weihnachten und Sylvester überall im Land noch eine Vielzahl weiterer Arrangements zu bieten, die speziell auf die Feier- und Festtage abgestimmt sind.

Tschechien gibt Widerstand gegen Lissabon-Vertrag auf

Mit der Unterschrift von Vaclav Klaus, dem Präsidenten von Tschechien, hat der umstrittene Vertrag von Lissabon seine letzte Hürde genommen und wird wohl vom 1. Dezember 2009 an Gültigkeit besitzen.

Bulgarien bei den günstigsten Reisezielen unter Top 10

Bulgarien ist das einzige Land aus Osteuropa, das sich beim Reiseführer “Lonely Planet“ unter den Top 10 der weltweit günstigsten Reiseziele platzieren konnte.
Ungarn ITB

Weihnachtsmarkt Budapest

Schlemmen und Shoppen ist im Advent in Ungarn nirgends so schön wie auf dem Weihnachtsmarkt Budapest, der es in Osteuropa mühelos mit der internationalen Konkurrenz aufnehmen kann.

St. Petersburg plant verbesserte Infrastruktur

St. Petersburg ist nach Moskau ohne Zweifel eines der reizvollsten Ziele für Städtereisen nach Russland. Denselben Status nimmt St. Petersburg seit Jahren an der Ostsee ein.
Air berlin

Air Berlin nach Constanta

Constanta am Schwarzen Meer ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Rumänien und rückt ab dem nächsten Sommer noch etwas näher an Deutschland heran.

Polen und Russland streiten um Beutekunst

Aus den Museen in Polen sind während des Zweiten Weltkriegs und in den Jahren danach schätzungsweise rund eine Million Kunstwerke entführt worden.

Skigebiete im Böhmerwald mit neuem Skipass

Zu den bekanntesten Skigebieten in der Region Böhmerwald gehören Kramolin in Tschechien sowie Hochficht und Sternstein auf der anderen Seite der Grenze in Österreich.

Tanzensemble Experidance: Neue Show in Budapest

Bereits seit dem Jahr 2000 begeistert das Tanzensemble ExperiDance in Budapest sein Publikum und hat sich mit dem Titel “Happiness 69:09“ in diesem Jahr wieder ein neues Programm ausgedacht.

Air Baltic zur besten Fluggesellschaft Europas gewählt

Air Baltic ist eine in Lettland ansässige Fluggesellschaft und zählt sich schon seit einigen Jahren zu den Marktführern in Osteuropa.

Abenteuer in Sibirien - dem Yeti auf der Spur

Sibirien im Osten von Russland ist sicherlich kein gutes Pflaster für all jene, die im Urlaub auf der Suche nach Komfort, Sehenswürdigkeiten und belebte Innenstädte sind.

Ungarn: Staatsbahn MÁV streicht 33 Verbindungen

Nachdem die Bahngewerkschaft zu Beginn der Woche in einen unbefristeten Streik getreten ist, hat die MÁV am gestrigen Dienstag die sich abzeichnende Krise im Bahnverkehr in Ungarn noch weiter verschärft.

Gut Gorenki - Geheimtipp im herbstlichen Moskau

Das Gut Gorenki ist ein wenige Kilometer außerhalb von Moskau gelegener Landsitz, der einst von den Fürsten in Russland als Wohn- und Regierungssitz gedient hat.

Mazedonien: Archäologen vermuten in Bitola Wurzeln des Christentums

Eine der Wiegen des Christentums in Europa wird schon seit längerer Zeit im heutigen Mazedonien vermutet.

Auf zum Weihnachtsmarkt Riga in Lettland

Zu den Sehenswürdigkeiten von Riga ist in der Adventszeit sicherlich auch der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt zu zählen.

Bulgarien fördert den Kulturtourismus

Städtereisen nach Sofia, Baden am Schwarzen Meer oder Partyurlaub am Sonnenstrand – all diese Urlaubsarten stehen unverwechselbar für die touristische Vielfalt in Bulgarien.

Günstiger Wellness Urlaub in Polen

Neue Wellness Hotels wie das landschaftlich äußerst reizvoll gelegene Hotel Platinum in Ostroda in der Region Ermland-Masuren sind nur eines von vielen aktuellen Beispielen in Polen.

Kaliningrad Flüge: Airlines erweitern Angebote

Die Zukunft auf dem Flughafen Chrabrowo in Kaliningrad an der Ostsee scheint trotz der Pleite der einheimischen Fluggesellschaft KD Avia vorerst gesichert zu sein.

Kommunalwahl in Russland: Kreml-Partei mit deutlichem Sieg

In Moskau werden künftig aller Voraussicht nach nur noch zwei Parteien, Geeintes Russland und die Kommunistische Partei, im Stadtparlament vertreten sein.
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 »

Werbung

Letzter Artikel

Wellness Slowenien

Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Bleder See

Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.

Triglav Nationalpark

Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.

Alte Brücke, Mostar

Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.

Georgien

Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.