Russischer Oligarch offenbar an Volvo interessiert

Mehrere Medien berichteten in den vergangenen Tagen übereinstimmend vom offenbar bevorstehenden Verkauf der schwedischen Automarke Volvo, die seit dem Jahr 1999 dem US-Konzern Ford unterstellt ist.

Weihnachts- und Adventskonzerte in Tschechien

Adventskonzerte gehören in Tschechien seit jeher ebenso zu einem gelungenen Weihnachten wie die Krippe mit dem Jesus-Kind oder der Tannenbaum.

14. Klimakonferenz in Posen (Polen)

Am Montag dieser Woche hat in Posen (Polen) die 14. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (UN) begonnen.

Restaurant "Wall Street" im Herzen von Budapest

Die ungarische Hauptstadt wird vor allem bei Städte-Touristen immer beliebter. Neben den traditionellen Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum und entlang der Donau, erfahren seit einiger Zeit auch die Restaurants in Budapest immer mehr Zuspruch durch die Tou

Russland plant Mega-Fusion staatlicher Fluggesellschaften

Die staatliche Holding “Rostechnologii“ und die Stadt Moskau werden an der neuen Airline namens Rosavia jeweils zu fast gleichen Teilen beteiligt sein.

Riga erstellt Tourismusentwicklungsplan 2008 - 2012

Die Verwaltung der lettischen Hauptstadt Riga hat in diesem Jahr eine Werbeoffensive zur Förderung des regionalen Tourismus gestartet.

Slowakei mit mehr Touristen aus dem Ausland

Der allgemeine Anstieg der Touristenzahlen in Osteuropa ist offenbar auch an der Slowakei nicht spurlos vorbeigegangen.

Weihnachtsmärkte in Tschechien öffnen am Wochenende

Am kommenden Wochenende beginnt auch in Tschechien die Saison der traditionellen Weihnachtsmärkte.

Weißrussland lässt verbotene Zeitungen wieder zu

Seit Anfang der Woche dürfen an den staatlichen Kiosken in Weißrussland die seit fast drei Jahren verbotenen Zeitungen “Nascha Niwa“ und “Narodnaja Wolja“ wieder öffentlich verkauft werden.

Streitwagen aus der Thraker-Zeit in Bulgarien entdeckt

Archäologen sind bei Ausgrabungen in Bulgarien im Südosten des Landes auf einen sehr gut erhaltenen Streitwagen aus Bronze gestoßen, der aus der Zeit kurz nach Beginn der Zeitrechnung stammen dürfte.

Serbien plant Ausbau des barrierefreien Tourismus

Mitte Dezember werden sich die Spitzen der serbischen Tourismusverbände in Belgrad treffen, um sich erstmals über spezielle Formen des barrierefreien Tourismus zu unterhalten.

Region Primorje investiert in Tourismus-Projekte

Die Region Primorje, eine der östlichen Destinationen Russlands, wird sich auf dem APEC-Gipfel mit einem umfangreichen Investitionsprogramm zu Gunsten des regionalen Tourismus präsentieren.

Kunstmuseum Olmütz zeigt Exponate vom Schloss Kresier

Das Kunstmuseum in Olmütz zeigt derzeit die Sonderausstellung “Bogen & Lyra“ mit Exponaten aus allen Bereichen der Kunst, die aus den Archiven des Schlosses in Kresier stammen und für die Öffentlichkeit in dieser gebündelten Form nur sehr selten zu sehen

Ukraine und Deutschland verhandeln über Kunstgegenstände

Die zufällige Entdeckung von 87 Gemälden in der Ukraine, die offenbar dem Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen gehören, hat neue Bewegung in die seit 1993 laufenden Gespräche zwischen der Ukraine und Deutschland über den Austausch bzw. die Rückgabe diverser

Rekord-Haus in Russland vor dem Aus

Mit einer maximalen Höhe von 38 Metern hat es das Bauwerk des Bauunternehmers Nikolaj Sutjagin sogar ins Guiness-Buch der Rekorde geschafft, doch jetzt droht dem dreizehnstöckigen Holz-Gebäude der Abriss.

Bulgarisches "Atlantis" soll trockengelegt werden

Der Tourismus in Bulgarien könnte in absehbarer Zeit um eine weitere Attraktion bereichert werden, zumindest wenn es nach dem Willen mehrerer Investoren aus den Niederlanden, Griechenland und Kuwait geht.

NET-Festival in Moskaus Theater

In Moskau hat in diesen Tagen das diesjährige NET-Festival (Neues Europäisches Theater) eröffnet und wird das Publikum in der russischen Hauptstadt noch drei Wochen lang mit Theaterprogrammen aus ganz Europa erfreuen.

NATO befürwortet Beitritt von Kroatien und Albanien

Die beiden Balkan-Staaten Kroatien und Albanien stehen einem Bericht der deutschen Bundesregierung zufolge kurz vor der Aufnahme in die Nordatlantische Allianz, besser unter dem Kürzel NATO bekannt.

Donaukommission tagt Anfang Dezember in Belgrad

Die sieben Mitgliedsstaaten der Donaukommission, hinter der sich die Internationale Touristische Werbegemeinschaft der Donau verbirgt, kommen vom 2. – 6. Dezember 2008 in Belgrad (Serbien) zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen.

1. Gesamtbaltischer CSD im Mai 2009 in Riga

Der Christopher Street Day (CSD) wird auf der ganzen Welt von homosexuellen Menschen und Organisationen genutzt, um sich für die Rechte und Gleichstellung dieser Gruppe in der Gesellschaft einzusetzen.

EU und Russland nähern sich wieder an

Beim heutigen Treffen der Außenminister der EU-Mitgliedsstaaten wurde der Vorschlag der Ratspräsidentschaft aus Frankreich wohlwollend zur Kenntnis genommen, der die Wiederaufnahme von Gesprächen zwischen Russland und der EU befürwortet.

Großes Trickfilm-Festival in Moskau

In den Kinos der russischen Hauptstadt Moskau läuft derzeit ein Trickfilm-Festival, das dem interessierten Publikum über 300 Zeichentrick- und Animationsfilme aus aller Welt präsentiert.

EU befürchtet mehr Arbeitslose in Osteuropa

Nachdem sich der Arbeitsmarkt in Osteuropa nach der Öffnung der Mauer und dem damit verbundenen Ende der Sowjetunion in eine sehr positive Richtung entwickelt hat, könnte sich dieser Trend nach aktuellen Studien der EU im kommenden Jahr wieder umkehren.

Ostsee-Region Kaliningrad bekommt Autobahn

In der Region um Kaliningrad, nach St. Petersburg eine der bedeutendsten Städte an der russischen Ostsee-Küste, wird derzeit die erste Autobahn dieses Gebiets gebaut.

Tourismus-Projekt Ostböhmen-Oberfranken

Das eben zu Ende gegangene Kurfestival SPA im tschechischen Karlsbad brachte das erste grenzübergreifende Tourismus-Projekt zwischen Tschechien und Deutschland auf die Welt.

Ostsee-Anrainer bemühen sich um besseren Umweltschutz

Damit die Ostseeküste von Kiel bis zum Schwarzen Meer auch in absehbarer Zeit noch Touristen aller Welt an ihre Küsten lockt, sind in diesen Tagen knapp 50 Umwelt-Experten in Warnemünde zusammengekommen, um einen Maßnahmenkatalog zu erstellen.

Umbau des Airporthotels in Bukarest abgeschlossen

Das angelo Airporthotel in Bukarest erfuhr im August 2007 einen Eigentümerwechsel und wurde seither mit weitreichenden Umbaumaßnahmen versehen, wobei der Betrieb des Hotels in dieser Zeit ohne Einschränkung weiterlief.

Landwirtschaft in Rumänien mit großem Potenzial

In der Landwirtschaft von Rumänien schlummert einer aktuellen Studie der BCR zufolge ein Potenzial, dessen Ausmaß in dieser Form bisher nicht für möglich gehalten bzw. erkannt wurde.

Bau der Krimbrücke verzögert sich

Der Bau einer Brücke, die die Ukraine und den Süden Russlands über die Meerenge bei Kertsch miteinander verbinden soll, wird sich voraussichtlich um einen unbestimmten Zeitraum verschieben.

Ungarn erhält Hilfe vom IWF

Für den im Zuge der Weltfinanzkrise stark angeschlagenen Wirtschaftsmarkt in Ungarn ist dank des Internationalen Währungsfonds (IWF) wieder etwas Licht am Ende des Tunnels zu sehen.
« 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 »

Werbung

Letzter Artikel

Mariä-Entschlafens-Kirche

Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.

Lena Flusskreuzfahrt

Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.

Wolga Steppe bei Pensa

Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.

Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.

Brauereien in der Tschechischen Republik

Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.