The Garage - Zentrum für zeitgenössische Kultur in Moskau
Die russische Hauptstadt Moskau ist seit dem gestrigen Dienstag um ein kulturelles Ausflugsziel reicher: The Garage ist eröffnet
|
||
EU will Situation von Sinti und Roma verbessern
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso nahm die aktuelle EU-Roma-Konferenz in Brüssel zum Anlass um im Umgang mit den Sinti und Roma, die überwiegend in Osteuropa leben, Besserung anzumahnen.
|
||
Ab 2009 russische Botschaft in Abchasien geplant
Nachdem Russland bereits als weltweit erstes Land die Unabhängigkeit Abchasiens und Südossetiens anerkannt hatte, plant Russland nun eine weitere Pioniertat auf politischem Gebiet.
|
||
Polen plant Einführung des Euros
Der Euro soll in Polen ab dem Jahr 2011 die bisherige Landeswährung, den Zloty, ersetzen.
|
||
Lettland will künftig eigenes Erdöl fördern
Wie die Russische Informations- und Nachrichtenagentur RIA Novosti berichtet, will Lettland in absehbarer Zeit mit der Förderung von Erdöl in der Ostsee beginnen.
|
||
Neuer Passagierhafen in St. Petersburg eröffnet
Vor wenigen Tagen nahm der eigentlich noch im Bau befindliche Passagierhafen auf der Wassili-Insel bei St. Petersburg seinen Betrieb auf.
|
||
Neue staatliche Fluggesellschaft in Russland geplant
Neben der mit umgerechnet 600 Millionen Euro verschuldeten AirUnion sollen sechs weitere Fluggesellschaften aus Russland zu einem Staatsunternehmen verschmelzen.
|
||
EU und NATO sollen bei Brand in bulgarischem Nationalpark helfen
Seit nunmehr vier Tagen wütet im Nationalpark “Rila“, einem der größten Nationalparks in Bulgarien, ein großflächiger Waldbrand.
|
||
EU vor Öffnung gegenüber Weißrussland
Auf einem Gipfel der EU-Außenminister an diesem Wochenende äußersten sich vor allem Österreichs Außenministerin Benita Ferrero-Waldner und EU-Chefdiplomat Javier Solana sehr positiv gegenüber einer möglichen Öffnung der EU in Richtung Weißrussland.
|
||
In der russischen Hauptstadt wurde nun ein milliardenschweres Programm mehrerer Baumaßnahmen vorgestell1t, die den drohenden Verkehrsinfarkt in der Innenstadt abwenden sollen.
|
||
Erstmals in der Geschichte der Stadt Kaliningrad findet das traditionelle Stadtfest nicht am 4. Juli, sondern erst am zweiten Septemberwochenende statt.
|
||
Autobahn im deutsch-polnischen Grenzgebiet bis 2011
Erst bei Nowy Tomysl beginnt die polnische A 2, die über Posen zunächst nach Lodz und schließlich nach Warschau führt, das soll sich spätestens ab Ende 2011 ändern.
|
||
Rumänien: Warnung vor wildem Campen
In Rumänien gibt es mit rund 7.000 Braunbären die europaweit größten Populationen dieser Art. Die Braunbären in Rumänien haben ihren Lebensraum vorzugsweise in den Karpaten,
|
||
Flughafen Pulkovo auch nachts per Bus
Die Stadtverwaltung von St. Petersburg hat auf den Ausstieg der schwedischen “People Travel Group“ regiert und setzt seit Mitte letzter Woche auf der Strecke vom Flughafen ins Stadtzentrum von St. Petersburg eigene Stadtbusse ein.
|
||
Ungarn: 5-Jahres-Plan für Plattensee
Die Region rund um den Plattensee in Ungarn nimmt bereits heute den Spitzenplatz unter den Feriengebieten in Ungarn ein. Dennoch sieht das Tourismusministerium am Plattensee noch weiteres Potenzial.
|
||
Zahnersatz aus Polen für Deutsche
Die Zahnklinik “Dental Prestige“ in Posen steht seit längerer Zeit symbolisch für ähnliche Kliniken in ganz Polen: Wer sich in Deutschland keine "Dritten" mehr leisten kann, kommt hierher.
|
||
Nachdem der Autosalon in Moskau in dieser Woche nur für die Fachjournalisten aus aller Welt geöffnet war, erfolgt morgen die offizielle Eröffnung einer der größten Messen in Russland.
|
||
Die russische Fluggesellschaft “Sibir“ hat offenbar Interesse an einem Kauf eines Aktienpakets des Konkurrenten “Austrian Airlines“ (AUA) aus Österreich.
|
||
Tschechiens Landwirte: Weniger Subventionen
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Tschechien müssen im Jahr 2009 voraussichtlich mit etwa 100 Millionen Euro weniger auskommen.
|
||
Die “Blumen 2008“, eine Ausstellung für Garten- und Landschaftsbau und zugleich Russlands größte Floristikmesse, öffnet am 4. September in Moskau ihre Pforten für das öffentliche Publikum.
|
||
50. Internationale Maschinenbaumesse in Brünn, Tschechien
In der dritten Septemberwoche (Mo, 15.09. – Fr, 19.09.2008) wird Brünn einmal mehr zur Maschinenbau- und Technologiehauptstadt Europas.
|
||
Abchasien und Südossetien bitten Moskau um Anerkennung
Nachdem die russischen Truppen nun, wenn auch sehr langsam, damit begonnen haben, sich aus dem Kernland Georgiens zurückzuziehen, scheint sich die Lage im Kaukasus allmählich wieder merklich zu entspannen.
|
||
AgroTech Russia 2008 in Moskau
In der Zeit vom 10. – 14. Oktober 2008, einem stark verlängerten Wochenende von Freitag bis Dienstag, öffnet der “Goldene Herbst“ im Allrussischen Ausstellungszentrum in Moskau seine Pforten für das internationale Fachpublikum.
|
||
Fährlinie St. Petersburg - Helsinki wieder in Betrieb
Seit Anfang August befindet zwischen den Ostsee-Städten St. Petersburg und Helsinki wieder eine Fährlinie in Betrieb.
|
||
ÖPNV in Prag mit deutlich mehr Fahrgästen
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Prag verzeichnet seit Beginn des Jahres deutlich gestiegene Fahrgastzahlen. Hauptgründe für die verstärkte Nachfrage im Bereich des ÖPNV...
|
||
Nationalpark Borschomi-Charagauli in Georgien von Flammen bedroht
Der Kaukasus-Konflikt bedroht nun mit dem Borschomi-Charagauli Nationalpark auch eines der wertvollsten Naturdenkmäler in Georgien. Der Nationalpark Borschomi-Charagauli hat eine Fläche von 76.000 Hektar.
|
||
EU öffnet ihren Luftraum für bulgarische Fluggesellschaften
Wie die FAZ berichtet, werden Bulgariens Fluggesellschaften im EU-Luftraum künftig mit uneingeschränkten Rechten ausgestattet. Dies ist das Ergebnis einer Zusammenkunft der Justiz- und Innenminister der EU-Mitgliedsstaaten.
|
||
Ab dem morgigen Samstag, 16.08.2008, werden bis zu 90 Pokerspieler aus aller Welt im Zavidovo Resort erwartet, wo die “Zavidovo Open 2008“ über die Bühne gehen werden. Neben den besten Pokerspielern aus Russland haben auch internationale Pokerasse wie Pat
|
||
Der Markt in Osteuropa wird nun auch für Investoren immer interessanter, die dort so genannte Outlet-Center errichten wollen. Ein aktuelles Beispiel hierfür liefern die beiden österreichischen Unternehmen Dayland Group und Premiumred Real Estate, die mehr
|
||
Prager Polizei : Service für Touristen in Prag
Die Stadtverwaltung von Prag hat das Polizeiaufgebot im Zentrum der tschechischen Hauptstadt aufgestockt. Dabei werden ab sofort nicht nur mehr Polizisten in Prag auf Streife gehen, sondern auch der Umfang des Bürgerservice erweitert.
|
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.