|
Medwedew: Schnelles Ende des Kaukasus-Krieg
Der russische Präsident Dmitri Medwedew trat heute mit einer Erklärung vor die internationale Presse, wonach er seinem Militär das Ende sämtlicher kriegerischer Kampfhandlungen im Kaukasus befohlen habe. Die Erklärung wurde nur Stunden vor dem Eintreffen
|
||
|
Motorrad-WM ab 2009 nach Ungarn
Erstmals seit der Saison 1992 werden im kommenden Jahr auch wieder die weltbesten Motorradpiloten in Ungarn um WM-Punkte fahren. Damit bekommt Ungarn neben dem fast schon traditionellen Formel 1-GP ein weiteres Motorsport-Highlight. Eigens für den Motorra
|
||
|
Insolvenz bei MIAN eingeleitet
Wie erst jetzt bekannt wurde, wurde bei MIAN, einem der führenden Immobilien-Konzerne Russlands, bereits im Mai ein gerichtlich angeordnetes Insolvenzverfahren eingeleitet. Folgerichtig wurde deshalb ein Insolvenzverwalter eingesetzt, der mit der Geschäft
|
||
|
Blutige Kämpfe erschüttern den Kaukasus. Um die Region Südossetien, eine abtrünnige Georgische Republik mit etwa 70.000 Einwohner, ist ein Krieg zwischen georgischem, Ossietischem und russischem Militär entbrannt.
|
||
|
Flughafen Bratislava wird teilprivatisiert
Nachdem die Verhandlungen über eine vollständige Privatisierung des Flughafens in Bratislava ergebnislos gescheitert sind, denken die Betreiber des Flughafens in der Hauptstadt der Slowakei nun über eine Teilprivatisierung nach.
|
||
|
Neuer Betreiber für Flughafen Pulkovo
Das Rennen um die Betreiberechte am Flughafen Pulkovo in St. Petersburg, dem drittgrößten Flughafen Russlands, geht in die vorentscheidende Phase. Am 11. August endet die Frist, an der die Stadtverwaltung von St. Petersburg entscheiden muss, welche Bewerb
|
||
|
Bierfest 2008 in Vrchlabí, Tschechien
Das Riesengebirger Bierfest 2008 in Vrchlabí in Tschechien erlebt in diesem Jahr bereits seine 11. Auflage. Der Termin für das Riesengebirger Bierfest in Vrchlabí ist traditionell der zweite Samstag im August, in diesem Jahr also der 09.08.2008.
|
||
|
Boulevard-Ring in Moskau wird renoviert
Der Boulevard-Ring in Moskau, der aus insgesamt zehn einzelnen Boulevards besteht und die Innenstadt Moskaus umgibt, wird derzeit renoviert. Die Arbeiten begannen bereits im letzten Jahr und sollen noch weitere zwei Jahre bis Ende 2010 andauern.
|
||
|
Tragflügelboote verbinden St. Petersburg und Kronstadt
Ab kommenden Samstag, 09.08.2008, wird ein Testlauf gestartet, um den Bedarf einer Tragflügelbootlinie zwischen St. Petersburg, Kronstadt und Lomonossow zu ermitteln. Diese Testfahrten werden zunächst nur an den Wochenenden stattfinden, wobei die Tragflüg
|
||
|
Kazantip-Festival 2008 auf der Halbinsel Krim
Derzeit läuft auf der Halbinsel Krim in der Ukraine das traditionelle Kazantip-Festival, das jedes Jahr über mehrere Wochen von Juli bis August dauert. Beim Kazantip-Festival handelt es sich um eine der größten Veranstaltungen der Techno-Szene in Europa.
|
||
|
XXXLutz expandiert in Osteuropa
Der österreichische Möbeldiscounter, der seit einigen Jahren auch auf dem deutschen Markt tätig ist, entdeckt nun mehr und mehr die Länder Osteuropas für seine Produkte. Am heutigen Donnerstag, dem 31.07.2008, wurde in der slowakischen Hauptstadt Bratisla
|
||
|
Sziget Festival 2008 in Budapest
Von 13.08. – 18.08.2008 ist es wieder soweit: Auf der Insel Óbuda inmitten der Ungarischen Hauptstadt Budapest findet das Sziget Festival 2008 statt.
|
||
|
BNP Parisbas eröffnet Niederlassung in Rumänien
Der französische Finanzdienstleister BNP Parisbas hat in der vergangenen Woche die Pläne für eine zeitnahe Eröffnung einer Niederlassung in Rumänien bekanntgegeben. Wie der für die Entwicklung zuständige Direktor der BNP Parisbas Philippe Lamber mitteilte
|
||
|
Daimler-Werk in Kecskemét geplant
Die Stadt Kecskemét in Ungarn bekommt in Kürze aller Voraussicht nach einen sehr prominenten Neuzugang für ihre Wirtschaft. Die Daimler AG hat dieser Tage eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet, wonach in den kommenden Jahren mit dem Bau eines
|
||
|
St. Petersburg ist zwar nicht erst seit gestern ein beliebtes Ziel bei Touristen, jedoch hat die Stadt an der Newa außer seinen weithin bekannten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten noch etwas weniger bekannte, aber nicht weniger interessante Seiten zu bi
|
||
|
Przystanek Woodstock in Kostryzin
In Kostrzyn (Küstrin) werden am 01. und 02. August 2008 wieder mehrere hunderttausend Fans zum diesjährigen “Przystanek Woodstock“, einem kostenlosen Open-Air-Festival, erwartet. Kostryzyn ist eine Stadt im Westen Polens und dürfte vielen Fans der Rockmus
|
||
|
Der Weinbau hat in Balatonlelle, einer kleinen Stadt in Ungarn am südlichen Ufer des Plattensees eine große Tradition. Dementsprechend bekannt ist auch das alljährliche Weinfest in Balatonlelle, bei dem sich alles um die wohl besten Weine aus Ungarn dreht
|
||
|
Ende des zollfreien Handels in Bulgarien
Die Regierung in Bulgarien hat die Konsequenzen aus der teilweise heftigen Kritik der EU gezogen und alle Geschäfte in den Grenzgebieten zu Nicht-EU-Staaten geschlossen, die ihre Waren bisher zollfrei angeboten und verkauft haben.
|
||
|
Mercedes-Benz stellt Actros in Osteuropa vor
Die Präsentation des neuen Sattelzugs Actros aus dem Hause Mercedes-Benz findet in Osteuropa statt. Dabei fahren mehrere Lkw der neuen Baureihe von Mercedes-Benz als Konvoi durch mehrere Staaten Osteuropas.
|
||
|
Der Formel 1-Zirkus gastiert auf dem Hungaroring bei Budapest, wo vom 01. – 03. August 2008 der diesjährige Große Preis von Ungarn stattfindet.
|
||
|
Bereits vor 3 Jahren wurde in Ungarn das Qualitätssiegel “Q“ eingeführt. Beim “Q“ handelt es sich um ein Prüfsiegel für Hotels und Restaurants, mit dem sich die Mitglieder des Gastgewerbes in Ungarn einer Service-Kontrolle unterziehen können.
|
||
|
Daimler baut Werk in Kecskemét
Das neue Daimlerwerk für Kompaktklasse Fahrzeuge in Südosteuropa entsteht im ungarischen Kecskemét. Mit 600 Millionen Euro ist dies daas größte Investitionsprojekt in Ungarn seit der Wende.
|
||
Die vor allem bei Touristen beliebte Einkaufsmeile “Alter Arbat“ in Moskau wird saniert. Für die Arbeiten, die bereits begonnen haben, wurden zunächst einige Wochen veranschlagt. Der “Alte Arbat“ in Moskau soll dadurch ein neues Gesicht erhalten.
|
||
|
Die Kunden von Czech Airlines können sich über eine Erweiterung des Flugplans freuen. Czech Airlines fliegt seit diesem Sommer sechs neue Ziele in Europa sowie im Mittelmeerraum an.
|
||
|
Timisoara in Westrumänien boomt als Wirtschaftsregion. Vor allem deutsche Unternehmen sorgen mit großen Investitionen für ein starkes Wirtschaftswachstum in Temeswar.
|
||
|
Seit Juni diesen Jahres und noch bis Ende August hat das “Museum der Schönen Künste“ im Budapester Stadtteil Pest seine Pforten für eine Ausstellung von vier bekannten Fotografen aus Ungarn geöffnet. Die Besuchszeiten im “Museum der Schönen Künste“ in Bud
|
||
Die AIDAbella, eines von fünf Schiffen der AIDA-Flotte, startet die Kreuzfahrt im deutschen Warnemünde und steuert mit ihren Passagiere in einer 10tägigen Fahrt einige interessante Städte an der Ostsee an.
|
||
|
Stadtrundfahrt in St. Petersburg
Ab Juli 2008 wartet St. Petersburg mit einer neuen touristischen Attraktion auf. Die Besucher der Stadt an der Ostsee können St. Petersburg dann während einer gut zweistündigen Fahrt in einem Doppeldecker-Bus entdecken.
|
||
|
Die Transsibirische Eisenbahn führt ihre Passagiere auf einer Länge von genau 9288 Km von Moskau bis nach Wladiwostok in Sibirien.
|
||
|
Der Plattensee eignet sich für Urlaub fast jeder Art und ist daher bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.
|
||
Letzter Artikel
Wellness Slowenien
Slowenien ist eine wahre Wellness-Oase und gilt als eine der besten Destinationen für Erholung und Gesundheit in Osteuropa. Das Land ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine jahrhundertealte Tradition der Thermalquellen und Kurbäder. Hier präsentieren wir die acht besten Wellness-Orte in Slowenien, die Entspannungssuchenden ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Bleder See
Der Bleder See in Slowenien ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten des Balkans. Seine malerische Kulisse, die historische Architektur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen ihn zu einem der beliebtesten Reiseziele in Slowenien.
Triglav Nationalpark
Der Triglav Nationalpark ist eine der größten Sehenswürdigkeiten Sloweniens und das einzige Schutzgebiet dieser Art im Land. Er liegt in der atemberaubenden Region der Julischen Alpen und ist nach dem gleichnamigen Berg Triglav benannt, dem höchsten Gipfel Sloweniens mit einer Höhe von 2.864 Metern.
Mostar
Die Brücke von Mostar ist das Symbol für den blutigen Bürgerkrieg, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im ehemaligen jugoslawien wütete. Sie ist auch das Symbol des Wiederaufbaus des landes und für den Rückkehr zur Normalität. Mostar ist wieder eine schöne Stadt, die zu besuchen sich lohnt.
Georgien
Georgien ist die Wiege der Kultur in Europa - hier lebten die ersten Menschen auf dem Europäischen Kontinent, Georgien war das erste Land mit der christlichen Kultur als Staatsreligion. Heute ringt das Land um seine Identität.