Rotbanner-Kraftwerk soll zum Kunstmuseum werden
In St. Petersburg, eine der schönsten Städte Russlands und direkt an der Ostsee gelegen, gibt es eine Vielzahl an Museen, die sich mit den verschiedensten Themen auseinandersetzen. Ein Kunstmuseum sucht man in St. Petersburg derzeit jedoch noch vergebens.
|
||
Letzter Weltraumtourist auf der ISS?
Wahrscheinlich der letzte Weltraumtourist auf der ISS, der texanische Millionär Richard Garriott, ist von seinem Urlaub im Weltraum zurückgekehrt.
|
||
Danzig ehrt Johannes Paul II. mit Kirchenbau
In der polnischen Stadt Danzig gibt es Pläne, dem verstorbenen Papst Johannes Paul II. zu Ehren eine Kirche zu bauen. Johannes Paul II. war der erste polnische Papst und Vorgänger des aktuellen Papstes Benedikt XVI..
|
||
Eurosport zeigt Fußball-Bundesliga in Osteuropa
Der europaweit tätige Spartensender Eurosport hat eigenen Angaben zufolge die TV-Rechte für die Übertragung der Fußball-Bundesliga in insgesamt 22 Ländern in Osteuropa und Skandinavien erworben.
|
||
Zubringer-Autobahn zum Hafen St .Petersburg vor Freigabe
Der Bau des Autobahnabschnitts, der künftig das Hafenareal im Norden von St. Petersburg mit der Ringautobahn KAD verbinden wird, wurde nun abgeschlossen und soll am kommenden Samstag, 25. Oktober 2008, für den Verkehr freigegeben werden.
|
||
Zugverbindung Plauen - Tschechien in Kürze wieder passierbar
Die Eisenbahntrasse zwischen Plauen in Sachsen und der Tschechischen Republik ist derzeit noch unterbrochen und deshalb außer Betrieb, da dort ein in die Jahre gekommenes Brückenbauwerk ausgetauscht werden musste.
|
||
3-Städte-Rallye Budapest am 24. + 25. Oktober 2008
Vor allem in Ungarn, wo es sehr wenige Rallye-Veranstaltungen professioneller Art gibt, werden die Schotter- und Asphaltstrecken regelmäßig von mehreren Tausend Zuschauern gesäumt, die die Fahrer in ihren Fahrzeugen nach Kräften unterstützen.
|
||
Die Immobilienpreise in Moskau bröckeln. fehlende Kredite sorgen für einen Stop im Explodierenden Immobilienmarkt in Moskau.
|
||
Die Parlamentswahl in Litauen am vergangenen Wochenende führte nach einem Bericht des TV-Senders n-tv zu der bereits im Vorfeld erwarteten Abwahl des bisherigen Ministerpräsidenten Gediminas Kirkilas und seiner Sozialdemokratischen Partei.
|
||
Fährlinie St. Petersburg - Helsinki vorerst ausgesetzt
Die erst vor zwei Monaten wieder in Betrieb genommene Fährverbindung St. Petersburg - Helsinki musste am vergangenen Mittwoch überraschend wieder eingestellt werden.
|
||
Alle Freunde der Jazz-Musik können sich im Herbst in Tschechien auf einige Festivals freuen, die sich ausschließlich dem Jazz widmen werden. Dabei werden die besten Jazz-Musiker aus Tschechien, aber auch internationale Stars der Szene, die Besucher mit ih
|
||
Puschkin-Museum in Moskau mit mehreren Ausstellungen
Das Puschkin-Museum in Moskau zeigt seinen Besuchern in den kommenden Wochen und Monaten einige interessante Sonderausstellungen. Damit wirft das 100-jährige Jubiläum des Kunstmuseums im Herzen Moskaus, das im Jahr 2012 begangen wird, schon jetzt spürbar
|
||
Pyramiden-Modell in Visoko entdeckt
Die Ausgrabungsstätte Donje Mostre vor den Toren der Stadt Visoko in Bosnien hat nun ein urzeitliches Tonartefakt ans Tageslicht gebracht, das eine verblüffende Ähnlichkeit mit den berühmten Votiv-Pyramiden in Ägypten aufweist.
|
||
Ostsee-Staaten bauen Zusammenarbeit aus
In den vergangenen Tagen kamen in Warnemünde insgesamt 50 Tourismus-Experten aus allen neun an die Ostsee grenzenden Staaten zu einem Tourismus-Gipfel zusammen, um über Zukunft und Chancen des Ostseeraums zu diskutieren.
|
||
Kroatiens EU-Pläne werden im Vatikan befürwortet
Die EU-Euphorie ist in weiten Teilen Kroatiens immer noch ungebrochen, auch wenn sich die, zugegebenermaßen etwas optimistischen, Hoffnungen auf einen Eu-Beitritt schon im kommenden Jahr 2009 wohl nicht realisieren lassen.
|
||
Der Kinderzirkus “Pinocchio“, der unter der Leitung der Aachener Josef Steinbusch und Helma Rombach-Geier steht, machte sich am heutigen Samstag auf die Reise nach St. Petersburg in Russland.
|
||
EU rügt Maut-System in Slowenien
In diesem Schreiben wird Slowenien wegen seines “unverhältnismäßigen“ Maut-Systems abgemahnt werden, wie aus EU-Kreisen in Brüssel zu vernehmen war.
|
||
RZD plant offenbar Bahnstrecke nach Südossetien
Wladimir Jakunin, seines Zeichens Präsident der Russischen Eisenbahnen AG, holte dieser Tage einen schon Jahrzehnte alten Plan wieder aus der Schublade. Bereits zu den Zeiten der ehemaligen Sowjetunion war eine Eisenbahnstrecke nach Südossetien im Gespräc
|
||
Tschechien verschiebt Einführung des Euro
Mit der Einführung der EU-Gemeinschaftswährung Euro ist in Tschechien einem Bericht des Nachrichtenportals Tschechien Online wohl nicht vor dem 1. Januar 2013 zu rechnen.
|
||
Heftige kritik nach Wahlen in Weißrussland
Auch wenn am Montag morgen erst 99 der insgesamt 110 Wahlbezirke in Weißrussland ausgezählt waren, wurden von Seiten der Opposition um Anatoli Lebedko bereits erste Stimmen laut, die die Wahlen in Weißrussland als Farce bezeichneten.
|
||
Hohe Tankstellendichte in Tschechien
Die Prager Zeitung veröffentlichte nun eine aktuelle Statistik der Tankstellenvereinigung der Tschechischen Republik, nach der Tschechien die höchste Tankstellendichte aller Länder Mitteleuropas hat.
|
||
Für ihr Engagement im Umweltschutz sind 6 Hotels der baltischen Reval Hotelgruppe mit dem begehrten Umweltsiegel "The Green Key" ausgezeichnet worden.
|
||
NH Hoteles expandiert in Osteuropa
Der osteuropäische Markt wird zunehmend auch für Hotelketten aus dem Westen und Süden Europas interessant, was durch vermehrte Hoteleröffnungen in den neuen EU-Ländern in der jüngeren Vergangenheit untermauert wird.
|
||
Der von der Investorengruppe Biggeorge´s Holding betrieben Alba Airport nahe der Stadt Szekesfehervar, deren deutscher Name Stuhlweißenburg ist, wird demnächst ausgebaut.
|
||
Tschechien wird mit Beginn des Jahres 2009 auf seinen Autobahnen auch für Lkws unter 12 Tonnen und für Pkws eine Maut erheben.
|
||
Visa-Erleichterungen für Fähr-Touristen in Russland
Die russische Regierung hat Ende vergangener Woche ein neues Gesetz auf den Weg gebracht, das die Einreise von Fähr-Touristen nach Russland künfig deutlich einfacher und unbürokratischer gestalten soll.
|
||
In Slowenien bahnt sich Regierungswechsel an
Das Parlament in Slowenien wird sich nach den Wahlen am vergangenen Wochenende künftig mit einem völlig veränderten Gesicht präsentieren.
|
||
Künftig nur noch ein Flughafen in Bukarest
In Rumäniens Hauptstadt Bukarest gibt es derzeit zwei Flughäfen, über die der internationale Passagierverkehr nach Rumänien abgewickelt wird.
|
||
Wintersportgebiete in Polen rüsten auf
In Bezug auf die Schneesicherheit oder Attraktivität stehen die Wintersportzentren in Polen, beispielsweise im Isergebirge, den Mitbewerbern in den Alpen in nichts nach, preislich sind sie jedoch in der Regel in einer günstigeren Kategorie anzusiedeln.
|
||
Neues Wintersportzentrum im Rila-Gebirge eröffnet
Am gestrigen Mittwoch wurde in der Nähe der bulgarischen Stadt Kartala ein neues Wintersportzentrum eröffnet.
|
Werbung
Letzter Artikel
Archangelsk
Der Hohe Norden um die Region Archangelsk ist wahrscheinlich die usprünglichste Region Russlands. Dünn besiedelt - aber auch ohne Einflüsse von Invasoren - haben sich die Pomoren entwicklet, die Einheimischen am Weißen Meer.
Lena Flusskreuzfahrt
Der Fluss Lena ist der längste Fuss in Russland. Eine Kreuzfahrt auf der Lena führt durch die Weiten Sibiriens bis ins Lena-Delta im Arktischen Meer. Für Reisende aus Westeuropa eine tolle Möglichkeit, Sibirien bequem zu entdecken.
Pensa
Pensa ist eine der kleineren Städte im weiten Wolgaland von Russland. Die Stadt ist von weiten Steppen umgeben, von denen große Teile im Naturreservat "Wolga Steppe" geschützt sind.
Orsha
Orsha (Orscha) befindet sich direkt an den Ufern des Flusses Dnepr im weißrussischen Bezirk Vitebsk.
Brauereiführungen in tschechischen Brauereien
Die Brauereien der Tschechischen Republik sind Tourismusmagneten. Vorgestellt wird nicht nur die Jahrhunderte Jahre alte Bierbrautradition - das Bier selbst ist eines der wichtigsten Lebensmittel und Exportschlager des Landes.